Am 10. November 2021 fand der Online-Workshop “Neue Formate in der Wissenschaftskommunikation – Herausforderung für die Informationsversorgung?” statt, organisiert vom FID Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, vom FID Linguistik und von der VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit. Der Workshop richtete sich an Fachreferent:innen und Bibliothekar:innen der Geisteswissenschaften. Ich war eingeladen, das Blogportal de.hypotheses und seine Angebote vorzustellen sowie Gedanken dazu, wie Bibliotheken Wissenschaftler:innen bei ihren Blogprojekten unterstützen können.
Bibliotheken sind Informationsspezialisten. Sie wissen, wie man Informationen ordnet, vorhält und zugänglich macht. Davon ausgehend gibt es mehrere Bereiche, bei denen Bibliotheken Bloggende unterstützen können. Hier also meine Notizen und meine Präsentation, um zugleich zur weiteren Ideensammlung in den Kommentaren anzuregen. Einiges dürfte nicht nur für Bibliothekar:innen von Interesse sein…
„Wie Bibliotheken Wissenschaftler:innen bei ihren Blogprojekten unterstützen können“ weiterlesen