#tl;dr In Teil zwei des Beitrags über die Institutionalisierung von de.hypotheses geht es um die (statistische) Entwicklung der Plattform, um die Vielfalt der Blogs, das ursprüngliche Konzept einer sich selbst helfenden Community of Practice, die neue Organisationsstruktur, unseren Wunsch, die Community bringt sich ein und Gedanken darüber, wie es weitergehen könnte.
Schlagwort: de.hypotheses.org
Blogs für die Geisteswissenschaften. Über die Institutionalisierung einer digitalen Infrastruktur, Teil 1
Im Beitrag geht es um die institutionelle Verstetigung des deutschsprachigen Blogportals für die Geisteswissenschaften de.hypotheses innerhalb der Max Weber Stiftung (MWS) und um seine neue Governancestruktur.
Guck mal, wer da bloggt 16! Blogs bei de.hypotheses.org
Wie viele Monographien, Tagungsbände oder Zeitschriften man mittlerweile mit Beiträgen aus hypotheses-Blogs füllen könnte, wissen wir nicht. Die Zahl dürfte schon beeindruckend sein, immer mehr wissenschaftliche Blogs versammeln sich bei de.hypotheses.org und bieten spannende Themen ganz unterschiedlicher geistes- und sozialwissenschaftlicher Disziplinen. Charlotte JahnzMore Posts
Kurzrückblick: Treffen der Community beim Historikertag und THATCamp, Göttingen 2014 #dehypo14
Am Rande des Historikertags fand in der “Max Weber Lounge” ein Treffen einiger de.hypotheses-Bloggenden statt. Neben Vertretern der Max Weber Stiftung waren Thorsten Hiltmann (heraldica.hypotheses.org u.a.), Klaus Graf (redaktionsblog.hypotheses.org u.a.), Johannes Waldschütz (oberrhein.hypotheses.org), Björn Gebert (mittelalter.hypotheses.org) und Petra Tabarelli (http://ockenheim.hypotheses.org) mit dabei. Gemeinsam haben wir über die Entwicklung der Plattform gesprochen, aber auch über Herausforderungen und… Kurzrückblick: Treffen der Community beim Historikertag und THATCamp, Göttingen 2014 #dehypo14 weiterlesen
Guck mal, wer da bloggt 15! (Internationale) Blogs bei de.hypotheses.org
Globe Blogging statt Globe Trotting! Der Wunsch nach internationalem Austausch über Forschung ist seit der Erfindung des World Wide Web leicht zu erfüllen. Auch bei hypotheses.org entscheiden sich deshalb immer mehr Mitglieder dazu, auf Englisch zu schreiben. Die Beta-Version der englischen Startseite ist seit kurzem online. Grund genug, hier einige (hauptsächlich von international ausgerichteten Forschungsgruppen… Guck mal, wer da bloggt 15! (Internationale) Blogs bei de.hypotheses.org weiterlesen
Guck mal, wer da bloggt 14! Blogs bei de.hypotheses.org
Und täglich grüßt der Blog-Eintrag! Weblogs sind buchstäblich so alt wie das World Wide Web: dessen Begründer Tim Berners-Lee hat nämlich die Entstehung des weltverändernden virtuellen Netzes auf einer Seite tagebuchähnlich dokumentiert (Woher ich das weiß? Hier her). Aline Possélist Praktikantin bei der Max Weber Stiftung und schließt gerade ihren Bachelor in Germanistik, Vergleichende Literatur-… Guck mal, wer da bloggt 14! Blogs bei de.hypotheses.org weiterlesen
Guck mal, wer da bloggt 13! Blogs bei de.hypotheses.org
Was bereits James T. Kirk und Jean-Luc Picard in der Zukunft taten, kann die hypotheses-Community schon lange! Es kann kein Zufall sein, dass der Begriff “Blogosphäre” irgendwie an die Weiten des Weltalls erinnert, oder? (Auch wenn es sich um eine Entlehnung von ‘Logosphäre’, der Welt der Worte, handelt.) Vielleicht bin das ja auch nur ich.… Guck mal, wer da bloggt 13! Blogs bei de.hypotheses.org weiterlesen
Guck mal, wer da bloggt 12! Blogs bei de.hypotheses.org
de.hypotheses.org expandiert mit hautstraffender Geschwindigkeit und erreicht ungeahnte Weiten – wir freuen uns! Um den Überblick zu behalten, gibt es die “Guck mal, wer da bloggt!”-Serie. Eine Liste vergangener Artikel sind am Ende dieses Texts zu finden (unter Siehe auch). Einen Zugriff auf sämtliche bereits katalogisierte Blogs gibt es im Katalog von OpenEdition, zu erreichen… Guck mal, wer da bloggt 12! Blogs bei de.hypotheses.org weiterlesen
Guck mal, wer da bloggt 11! Blogs bei de.hypotheses.org
Kaum hat de.hypotheses den 2. Geburtstag und die Sieger des diesjährigen Blogawards gefeiert, warten wir schon mit einer weiteren Vorstellungsrunde auf. Aber diesmal ist es ein wenig anders, denn neben sechs Einwechslungen im Bereich Blogs haben wir auch eine Auswechslung im Bereich Community Management zu vermelden: Die Autorin des Beitrags verabschiedet sich von de.hypotheses und… Guck mal, wer da bloggt 11! Blogs bei de.hypotheses.org weiterlesen
Schöner Bloggen: Bericht vom Blog-Workshop in Berlin #hypobln
Anne Baillot hatte Christof Schöch, Laurent Romary, Jan Hecker-Stampehl und mich (als Community Manager der Max Weber-Stiftung für de.hypotheses.org) als Vortragende zu einem Workshop “Wissenschaftliches Bloggen” ans Centre Marc Bloch in Berlin eingeladen. Unterstützt wurde der Workshop vom Centre Marc Bloch und von DARIAH-EU. Berlin war überraschend kalt, zumindest im Vergleich zur Wärme des Bonner… Schöner Bloggen: Bericht vom Blog-Workshop in Berlin #hypobln weiterlesen
Guck mal, wer da bloggt 10! Blogs bei de.hypotheses.org
Wir starten in das neue Jahr mit einer alten Bekannten und stellen im Rahmen unserer Serie wieder Blogs aus dem de.hypotheses-Universum vor. Wer nach weiteren Beiträgen aus dieser Reihe sucht, der findet eine vollständige Linkliste am Ende des Textes.
Was macht eigentlich die Redaktion von de.hypotheses (und was nicht)?
Kürzlich war in einem Artikel der Neuen Osnabrücker Zeitung über das Wissenschaftsbloggen ausführlich vom deutschsprachigen Blogportal für die Geistes- und Sozialwissenschaften de.hypotheses.org die Rede. Das war zunächst erfreulich. Außerdem sorgte die Art und Weise, in der von einigen Blogs die Rede war
Guck mal, wer da bloggt 8! Blogs bei de.hypotheses.org
Auf Entdeckungstouren kann ein Begleiter hilfreich sein, der auf Offensichtliches wie auch auf versteckte Schätze hinweist. Bei de.hypotheses.org gibt es immer viel Neues, und damit hier niemand die “Wald vor lauter Bäumen”-Situation erlebt, gibt es die Serie “Guck mal, wer da bloggt!”. Auch heute machen wir uns wieder auf den Weg und stellen fünf Blogs… Guck mal, wer da bloggt 8! Blogs bei de.hypotheses.org weiterlesen
Guck mal, wer da bloggt 7! Blogs bei de.hypotheses.org
de.hypotheses.org versucht wirklich niemanden davon abzuhalten, diesen Sommer mit Schwimmen im Baggersee, Eisessen oder Sonnenbrand-Holen zu verbringen! Aber für den Fall, daß vor Hitze oder Gewitter ins Internet geflüchtet werden muss, betrachten wir es als unsere Pflicht, ein paar Hinweise zu interessanten Blogs bereitzustellen… just in case. Viel Spaß beim Stöbern! Blogs, Blogs, Blogs Achtundvierzig Seit… Guck mal, wer da bloggt 7! Blogs bei de.hypotheses.org weiterlesen
Guck mal, wer da bloggt 6! Blogs bei de.hypotheses.org
Unsere Plattform entwickelt sich weiter, neue Blogs kommen ständig dazu und deshalb gibt es immer etwas zu entdecken. Bevor wir hier ein paar “Frischlinge” des Bloggens vorstellen, kommen wir aber noch mal zu ein paar “alten Hasen”. Auf gehts in eine weitere Vorstellungsrunde… Blogs, Blogs, Blogs Netz und Werk Hier veröffentlichen die Autorinnen und Autoren… Guck mal, wer da bloggt 6! Blogs bei de.hypotheses.org weiterlesen