Da Sie hier in diesem Beitrag gelandet sind, scheint Sie das Thema zu interessieren. Das trifft sich gut, uns nämlich auch!! Daher rufen wir den 9. Geburtstag von de.hypotheses am 9. März 2021 kurzerhand zum „Tag der geisteswissenschaftlichen Blogs“ aus und sammeln Blogs, die Sie gerne lesen, in denen Sie gerne schreiben und kommentieren oder in dem Sie sich Gastbeiträge von anderen Autor:innen (welche?) vorstellen können!((1))
Wie jedes Jahr an den Geburtstagen der deutschsprachigen Plattform für geisteswissenschaftliche Blogs möchten wir auf die Vielfalt und den Reichtum der gegenwärtigen Blogosphäre hinweisen, natürlich über die Plattform hinaus. Teilen Sie uns und der Welt Ihre Blogempfehlungen, Ihre Leseleidenschaften, Ihre Geheimfavoriten der geisteswissenschaftlichen Blogosphäre in allen Sprachen, Formen, Designs und zu allen Themen mit.
Sie können hier kommentieren, einen eigenen Blogbeitrag dazu schreiben oder am 9. März 2021 unter dem hashtag #dehypo9 Ihre Empfehlungen in den sozialen Medien teilen. Gerne mit einer Mini-Begründung dazu. Gerne auch nur eine, zwei, drei oder vier Blogempfehlungen oder Ideen über Gastbeiträge und Querverweise. Und gerne auch Spezialempfehlungen für einzelne Blogbeiträge!
Wir halten aufmerksam Ausschau, sammeln die Empfehlungen ein und posten diese dann als Resümee hier im Redaktionsblog.
Los geht es! Neun geisteswissenschaftliche Blogs, die ich gerne lese…
__
Beitragsbild: Sincerely Media (@sincerelymedia), Unsplash-Lizenz, Link https://unsplash.com/photos/vcF5y2Edm6A.
- Vielen Dank für die Anregungen an Anne Baillot und Christian Günther als Reaktion auf diesen Tweet, https://twitter.com/Mareike2405/status/1362378098814165001. [↩]