Am 9. März ist de.hypotheses 13 Jahre alt geworden und das wollen wir – wie auch in den vergangenen Jahren – mit unserer Community gebührend feiern. Für unser Online-Quiz haben wir Zitate aus zwölf de.hypotheses-Blogs herausgesucht (gar nicht so einfach, jeden Tag wird so viel Kluges gebloggt bei de.hypo!). Wer schafft es, die Zitate den… Wer hat das gebloggt?! Das Geburtstags-Quiz von de.hypo weiterlesen
Autor: Max Weber Stiftung
The Max Weber Foundation promotes global research, focused on the areas of social sciences, cultural studies and the humanities. Our research is conducted at ten institutes in various countries across the globe with different and independent fields of focus. Through our globally operating institutes, we are able to contribute to the communication and networking between Germany and our host countries or regions. By promoting academic dialogue and merging academic and non-academic employees from several countries with different cultural backgrounds, the Max Weber Foundation is able to strengthen the internationalization of research.
Jetzt anmelden zum Hands-on-Workshop Wissenschaftsbloggen bei der #DHd2023 in Luxemburg!
Am 13. März 2023 ist de.hypotheses bei der Jahrestagung des Verbands „Digital Humanities im deutschsprachigen Raum“ (DHd) mit einem Workshop präsent. Unter dem Motto „Open Humanities Open Culture“ finden vom 13. bis 17. März in Trier und Belval – und natürlich online – Workshops, Vorträge und Diskussionen statt. Hinter dem Motto steht die Annahme, dass… Jetzt anmelden zum Hands-on-Workshop Wissenschaftsbloggen bei der #DHd2023 in Luxemburg! weiterlesen