„Unser Lieblingsblog ist immer dasjenige, das es noch nicht gibt“ – Interview mit dem Team von Hypothèses aus Marseille #dehypo9

Anlässlich des 9. Geburtstages von de.hypotheses haben wir das französische Hypothèses-Team in Marseille zur Entstehung des Blogportals und zu aktuellen Fragen rund um das Wissenschaftsbloggen interviewt. Wir wünschen Ihnen eine “bonne lecture” 😉 . de.hypo: Das Portal fr.hypotheses.org, das französische “Mutterportal” der internationalen Plattform Hypothèses, gibt es schon seit 2009. Damals war in Deutschland die… „Unser Lieblingsblog ist immer dasjenige, das es noch nicht gibt“ – Interview mit dem Team von Hypothèses aus Marseille #dehypo9 weiterlesen

Hip hip hurra – de.hypotheses wird 8! Bekanntgabe der ausgewählten Beiträge unserer Geburtstagsaktion #dehypo8

Foto von Eric B. auf Flickr

Das deutschsprachige Blogportal für die Geistes- und Sozialwissenschaften, de.hypotheses, feierte gestern achtjährigen Geburtstag! Dafür danken wir unserer Blog-Community sehr herzlich, die mit ihren lebendigen, anregenden und kontroversen Beiträgen immer wieder zum Weiterdenken und Mitdiskutieren anregt und für die Sichtbarkeit der Geisteswissenschaften sorgt. In unserer Geburtstagsaktion #dehypo8 haben wir alle Bloggenden aufgerufen, einen Lieblingsbeitrag (ihres eigenen… Hip hip hurra – de.hypotheses wird 8! Bekanntgabe der ausgewählten Beiträge unserer Geburtstagsaktion #dehypo8 weiterlesen

Das Community Management stellt sich vor: Celia Burgdorff

Seit Juni 2019 bin ich Teil des Community-Managements von de.hypotheses.org und Mitarbeiterin am Deutschen Historischen Institut Paris im Bereich der Wissenschaftskommunikation. Parallel arbeite ich an meiner Dissertation zu dem Thema: „Festung Europa“? Euro-kritische Diskurse und Wahrnehmungen in den Medien und internationalen Beziehungen (1970-2009). Die Arbeit entsteht im co-tutelle Verfahren an der Universität Paris 1 Panthéon-Sorbonne… Das Community Management stellt sich vor: Celia Burgdorff weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search