Anlässlich des zweiten Geburtstags von recensio.net fand nun in München eine zweitägige Tagung zum Thema “Rezensieren – Kommentieren – Bloggen” statt. Das Blog zur Tagung finden Sie hier: http://rkb.hypotheses.org. Dort wurde schon im Vorfeld eifrig diskutiert.
Bereits im Oktober hatten die Veranstalter als offiziellen Hashtag #rkb13 festgelegt.
Im Vorfeld hatten sie noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen, dass so auch von außen kommende Beiträge in der Diskussion berücksichtigt werden sollen; vor Ort gab es eine Twitterwall.
Zum Hashtag #rkb13 habe ich ein Tweetarchiv eingerichtet:
Hier können Sie die Tweets, die mit #rkb13 verschlagwortet wurden, nachlesen.
Eine Visualisierung dazu finden Sie hier.
Nach Ende der Tagung konnten nun insgesamt etwa 500 Tweets, darunter 163 Retweets, gezählt werden, die von 81 verschiedenen Accounts stammen.
Vorträge und Diskussionen wurden gefilmt und werden, wie angekündigt wurde, in Kürze online auf L.I.S.A., dem Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung, zur Verfügung stehen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Maria Rottler (1. Februar 2013). #rkb13 – Tweets bei der Tagung “Rezensieren – Kommentieren – Bloggen”. Redaktionsblog. Abgerufen am 21. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/tduc
Lilian Landes: Vom Sonderdruck zum Tweet, von Kutschen und Verflüssigung, in: RKB-Blog, 6.2.2013, URL: http://rkb.hypotheses.org/413 (6.2.2013).
Eliane Kurmann: Tagungsbericht: Rezensieren – Kommentieren – Bloggen: Wie kommunizieren Geisteswissenschaftler in der digitalen Zukunft?, in: infoclio.ch, 6.2.2013, URL: http://www.infoclio.ch/de/node/30311 (6.2.2013).