Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Session: Blogs, eine Chance für Forschung und Wissenschaft? / #fwk12

Vom 3. bis 5. Dezember findet in Dresden das 5. Forum Wissenschaftskommunikation statt, organisiert von “Wissenschaft im Dialog”. Das diesjährige Motte des Forums lautet „Mehr Marketing? – Strategien für eine wirksame Wissenschaftskommunikation“. Es werden Vorträge und Workshops angeboten zu den Themenbereichen:

  • Strategie und Marketing in der Wissenschaftskommunikation
  • Digital oder Analog? – Neue Formate in der Wissenschaftskommunikation
  • Vernetzungen und Kooperationen in der Wissenschaftskommunikation

de.hypotheses.org wird in der Session “Digital oder Analog? Blogs, eine Chance für Forschung und Wissenschaft?” vorgestellt, die für Dienstag, den 4.12. um 15h00-16h30 im Saal Hamburg in der Börse Dresden, das Tagungszentrum der Messe Dresden, vorgesehen ist. Die Moderation übernimmt Beatrice Lugger (NaWik – Nationales Institut für Wissenschaftskommunikation).

Und so sieht das aktualisierte Programm aus, für das sich 135 Personen angemeldet haben:

“Ein wenig weh tun darf’s schon” – Oder: Wie viel Freiheit und Individualität verträgt die Wissenschaftskommunikation?
Richard Zinken, Spektrum der Wissenschaft

Ein Blick hinter die Kulissen: Das www.forschungs-blog.de
Solveig Wehking, Fraunhofer-Gesellschaft, Forschungsplanung

Der Blick in die Werkstatt: Geisteswissenschaftliche Blogs in der Wissenschaftskommunikation
Dr. Mareike König, Deutsches Historisches Institut Paris

Entertainment als strategisches Element für die Wissenschaftskommunikation?!
Prof. Dr. Christoph Klimmt, Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung, Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover

Der Twitterhashtag für das Forum lautet: #fwk12

Anfahrtsskizze: http://www.messe-dresden.de/besucher/anreise-parken/anreise-mit-pkw.html


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Mareike König (27. November 2012). Session: Blogs, eine Chance für Forschung und Wissenschaft? / #fwk12. Redaktionsblog. Abgerufen am 20. März 2025 von https://doi.org/10.58079/tdu6


Von Mareike König

Dr. Mareike König ist stellvertretende Direktorin am Deutschen Historischen Institut Paris. Sie leitet das deutschsprachige Blogportal für die Geisteswissenschaften de.hypotheses.org.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.