Auch wenn es sie schon vor Christian Drosten gab: Spätestens seit der Pandemie haben Wissenschaftler:innen und Öffentlichkeit das Medium Podcast für sich entdeckt. Podcasts gelten als unkompliziert in der Produktion genauso wie im Konsum, man hört sie beim Autofahren, beim Kochen, bei der Arbeit… und so ist auch das Spektrum an Wissenschaftspodcasts schier unüberschaubar. Auch wenn gefühlt die Naturwissenwissenschaften dominieren, so haben die Geistes- und Sozialwissenschaften doch deutlich aufgeholt. Die Macher von Geschichten aus der Geschichte haben jüngst einen Spiegel-Bestseller veröffentlicht – und auch die Community von de.hypotheses interessiert sich zunehmend für das Thema. Zehn Wissenschaftspodcasts zählt die Community aktuell und es werden bestimmt noch mehr. Denn das Interesse daran, mehr rund um das technische Know-How zu Wissenschaftspodcasts zu erfahren, ist nicht nur in unserer Community enorm. Die technische und redaktionelle Expertise der Podcastenden bei de.hypotheses anzuzapfen und anderen Interessierten zugänglich zu machen und gleichzeitig dabei ein Forum für Austausch unter aktuellen und zukünftigen Macherinnen und Machern von Wissenschaftspodcasts zu schaffen – das hatten wir uns als Community Management im Sommer auf die Fahnen geschrieben. In zwei Online-Austauschrunden trafen also rund fünfzig Interessierte auf zehn Expertinnen und Experten, die ihr Know-How rund um das Thema Podcasts mit uns teilten. Das Ergebnis war eine Schatzkiste an Tipps, Links und Empfehlungen, die wir nicht einfach so im virtuellen Raum verhallen lassen möchten.((1))
In der ersten Runde standen technische und redaktionelle Fragen im Vordergrund: Was sollten Podcast-Willige an technischer Ausstattung besorgen und wieviel kostet das? Welche Softwares zur Audiobearbeitung gibt es? Wo finden sie günstige oder kostenlose Musik? Was sollten sie über die rechtliche Dimension wissen? Wie bereiten sie sich und ihren Aufnahmeraum auf die Aufnahme vor? Und wie kommt der Podcast dann raus in die Welt?
Auf all diese Fragen hatten die Expertinnen und Experten Antworten. Mit dabei waren Max Gawlich (Uni Heidelberg), der den Podcast Kindergeschichten produziert, Lena Rüßing (Max Weber Stiftung), die den Podcast Wissen entgrenzen verantwortet, Benjamin Fischer (Reportageschule Reutlingen), der für die HU Berlin den Podcast Rente³ produziert hat, das Team vom nordlitt Podcast an der HU Berlin: Cecilia Falkman, Stefanie v. Schnurbein und Zoe Pfaff, Korbinian Döderlein (Uni Münster), der am Podcast vOHRgestellt mitwirkt sowie Matthias Däumer (IMAREAL/Uni Salzburg), der uns von seiner Erfahrung als Produzent von Indie-Höspielen berichtete.
Auf einen Blick:
Warum einen Wissenschaftspodcast starten?
Die Technik: Was brauche ich?
Hardware: Mikrofone, Mixer & Co.
Der Aufnahmeraum
Software: Audiobearbeitung
Das Skript: Tipps zur Erstellung und Überarbeitung
Das Transkript: Tipps zu Transkriptionssoftwares
Forschende im Interview: Tipps zur Vorbereitung und Postproduktion
Wie kann ich meine Stimme vorbereiten?
Verteilung: Wie kommt der Podcast in die Welt?
Rechtliche Fragen
Wo finde ich Informationen und Anleitungen?
Warum einen Wissenschaftspodcast starten?
Gestartet sind wir mit der Frage nach der Motivation hinter den Podcasts: Warum haben sich die Forschenden entschieden, in einem Podcast über ihre Forschung zu berichten? Viele der Podcastenden verstehen ihren Podcast als niedrigschwelliges Angebot der Wissenschaftskommunikation oder als Antwort auf eine thematische Lücke in der WissKomm-Landschaft. Andere setzen den Podcast bewusst auch in der Lehre ein. Stefanie von Schnurbein ließ sich für den Podcast “nordlitt” vom “Coronavirus-Update” inspirieren. „Was die Biologen können, das können wir Skandinavis:tinnen auch“, dachte sich die Skandinavistik-Professorin, die auf lange Interviewformate setzt.
Max Gawlichs Podcast „Kindergeschichten“ entstand aus der Idee, dass Themen rund um Kinder und Elternschaft in sozialen Medien wie Instagram viel Aufmerksamkeit ziehen, während die Kindheitsgeschichte in der Wissenschaftskommunikation eher ein Randthema ist. Und auch der überschaubare Aufwand – wenn man denn einmal eingespielt ist – spricht für das Format Podcast, erzählte er: Sein Podcast läuft im Gesprächsformat. Die Gäste seines Forschungskolloquiums kommen direkt im Anschluss zum Interview in seinen Podcast, für die Fragen hat er ein generelles Frageschema, das er leicht anpasst. Damit er dranbleibt, hat Max Gawlich den Podcast mit in den Drittelmittelantrag als Public Outreach geschrieben.
Die Technik: Was brauche ich?
Hardware: Mikrofone, Mixer & Co.
Ganz am Anfang steht wohl bei den meisten Podcastenden die Frage: Was brauche ich überhaupt an technischer Ausstattung, um einen Podcast zu produzieren? Und wie viel Geld muss ich dafür in die Hand nehmen?
Für Interviewformate in Präsenz empfahl Max Gawlich mindestens zwei Mikrofone, einen Mixer sowie Kopfhörer. Weil Computer sehr schlecht zwei Audiospuren aufnehmen können, braucht es einen Mixer. Der bringt zwei Audiospuren auf den Computer, damit man sie anschließend mit Audiobearbeitungsprogrammen bearbeiten kann. Außerdem hilft es, wenn die Sprecherinnen und Sprecher während der Aufnahme Kopfhörer tragen. Für ein etwas höheres Budget findet man bei Austrian Audio High-End Mikrofone, empfahl Matthias Däumer.
Wer Interviews mit dem Handy führen will, kann sich Aufsteckmikros besorgen. Feldrekorder findet man online schon für ab kurz unter 100 Euro, zum Beispiel von der Marke Zoom (die nichts mit dem Online-Meeting-Dienst zu tun hat). Diese mobilen Rekorder haben xlr-Anschlüsse, sodass man sie als Eingangsmikrofon verwenden und an den Computer anschließen kann. Für relativ wenig Geld – schon um die 50 Euro – wurden die Mikrofone von Marantz empfohlen. Ein Kondensatormikrofon wiederum hat den Vorteil, dass man mit einer größeren Präsenz ins Mikro spricht, schon allein, weil das Mikro selbst so groß ist. Außerdem haben sie einen höhren Ausgangspegel und sind daher besonders für stimmliche Aufnahmen geeignet, illustrierte Korbinian Döderlein.
Online-Interviews kann man übrigens direkt in Zoom (diesmal ist tatsächlich das Online-Videotelefonie-Tool gemeint) aufnehmen. Ganz wichtig ist dabei, darauf zu achten, dass die Einstellungen so vorgenommen sind, dass man zwei Audiofiles bekommt, dass also jede Person eine einzelne Audiodatei hat, erklärte Cecilia Falkman. Außerdem ist es wichtig, bei der Aufnahme ein gutes Headset zu tragen. Als Alternative zu Zoom wurde Studiolink empfohlen, wo die Spuren für alle Sprechenden getrennt aufgenommen werden, was die Produktion enorm erleichtert.
Der Aufnahmeraum
Ist die Hardware angeschafft, stellt sich als nächstes die Frage, wo der Podcast am besten aufgenommen wird. Denn für die Qualität der Tonspuren macht ein gut vorbereiteter Aufnahmeraum enorm viel aus. Nicht umsonst, so erzählte Korbinian, werden manche Podcasts im Notfall auch in einem Kleiderschrank eingesprochen! Generell sollte der Raum klein sein (auch wenn er nicht unbedingt so klein sein muss wie ein Kleiderschrank) und nicht hallen. Gut geeignet sind Räume ohne harte, glatte Flächen, in denen viele Bücher stehen, berichtete Max. Und für alle Fälle hat Korbinian noch einen einfachen Trick parat: Die Aufnahmequalität steigt, wenn man eine Decke hinter sich aufspannt.
Software: Audiobearbeitung
In Sachen Software geht es sogar ganz ohne Geld: Zur Audiobearbeitung macht das kostenlose Open-Source-Programm Audacity zumindest für den Anfang einen guten Job. Wer mit Mac arbeitet, ist mit GarageBand gut bedient. Es kann sich aber durchaus lohnen, in kostenpflichtige, proprietäre Programme wie Pro Tools oder Adobe Audition zu investieren, die mehr Freiheiten bei der Audiobearbeitung ermöglichen.
Und hier ist es so eine Sache mit Drittmittelanträgen und Ausstattung: Theoretisch wäre es eine gute Idee, die Ausstattung einfach mit in den Projektantrag zu schreiben – aber da Grundausstattung Domäne der Universitäten ist, gingen die Erfahrungen auseinander, ob die Technik bewilligt wurde. Einen Versuch ist es trotzdem wert!
Das Skript: Tipps zur Erstellung und Überarbeitung
Sowohl für die Produktion als auch als Service für die Hörerinnen und Hörer bietet es sich an, ein Skript zu erstellen und dieses anschließend zusammen mit dem Podcast auf einem begleitenden Wissenschaftsblog zu veröffentlichen. Wie das Skript aussieht, unterscheidet sich je nach Charakter des Podcasts. Stärker redaktionell bearbeitete Podcasts wie zum Beispiel Wissen Entgrenzen oder Rente³ arbeiten mit sehr detaillierten Manuskripten, die dann die Postproduktion leiten. Die Podcaster:innen führen also Interviews und überlegen anschließend, welche Ausschnitte aus den Interviews für den Podcast ausgewählt werden sollen, was dazu gesagt werden soll und wie diese Passagen eingebettet werden sollen. Ziel ist es dabei, so nah wie möglich an eine Live-Atmosphäre heranzukommen.
Im Vorfeld ist es hilfreich, sich Gedanken über die Atmosphäre, den Stil und die eigene Rolle als Podcast-Host zu machen, empfahl Benjamin Fischer. Dabei können folgende Fragen leitend sein:
- Welche Stimme soll der Podcast haben, welche Atmosphäre soll erzeugt werden? Wie kann ich das durch Sprache erreichen? Will ich im Interview siezen oder duzen?
- Wie soll die eigene Rolle als Podcast-Host aussehen? Möchte man kollegial auftreten, eventuell auch persönliche Aspekte einfließen lassen?
- Welche Zielgruppe spricht der Podcast an? Welchen Ton soll der Podcast haben?
Und für die Redaktion des Skripts hatte Lena Rüßing diese Tipps parat:
- Ist die Sprache anschaulich? Werden die Inhalte verständlich für die Zuhörenden vermittelt?
- Sind die Sätze kurz oder müssen verschachtelte Sätze umformuliert werden?
- Wo können Features wie Musik, eingesprochene Quellen durch externe Sprecher:innen, historisches Audiomaterial oder Geräusche Hörerinnen und Hörern eine Denkpause bieten?
Ist das Skript fertig geschrieben, empfahl Korbinian, sich das Skript auszudrucken und in Vorbereitung auf das Einsprechen zu überlegen, wo thematische Sinnzusammenhänge sind und welche Wörter und Sinnzusammenhänge betont werden sollen. Diese Sinneinheiten werden dann markiert.
Das Transkript: Tipps zu Transkriptionssoftwares
Interviewpodcasts dagegen entstehen spontaner und sind daher nicht geskriptet. Bei Interviewpodcasts gehört es aber fast zum guten Ton dazu, dass ein Transkript mitgeliefert wird, sodass Interessierte die Wahl haben, ob sie das Interview lesen oder hören möchten, Passagen nachlesen können und – vor allem bei Wissenschaftspodcasts relevant – passgenau zitieren können. Viele der Podcasts bei de.hypotheses nutzen ein begleitendes Wissenschaftsblog, um das Skript bzw. Transkript als PDF unter dem eingebetteten Podcast hochzuladen. Das ermöglicht nebenbei auch die zentrale Suche nach Schlagworten.
Mit (kostenpflichtigen) Softwares wie Trint kann ein Transkript automatisch erstellt und überarbeitet werden. Dabei ist die Tonqualität leitend für die Qualität des Transkripts. Je besser die Tonqualität und je mehr Audiospuren vorhanden sind, desto besser wird die Qualität des Transkripts.
Forschende im Interview: Tipps zur Vorbereitung und Postproduktion
Gerade Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler neigen häufig dazu, sich akribisch auf Interviews vorzubereiten und dann sehr ausführlich zu antworten. Um dem Gespräch trotzdem einen spontanen Charakter zu verleihen, empfahl Benjamin, in der Vorbereitung nur grobe Themenblöcke an die Interviewpartner:innen herauszugeben und keine genauen Fragen. Denn überhaupt aus dem Schriftlichen herauszukommen und in einen mündlichen Sprachraum hineinzugehen, ist für viele Forschende Neuland – und gleichzeitig ist genau das ja das Besondere an Wissenschaftspodcasts, wie Matthias Däumer betonte: Wissenschaftspodcasts lösen Wissenschaft vom geschriebenen Wort. Das bringt natürlich mit sich, dass Forschende anders klingen, als sie es von sich selbst in ihrer Schriftsprache gewohnt sind. Es kann sowohl für die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler selbst als auch für die Hosts ungewohnt sein, Forschende zu hören, die mit Füllworten sprechen und „hmms“ und „ähms“ in ihre Sätze einstreuen. Aber Verzögerungslaute und Atempausen machen das Gespräch authentisch.
Wie bereitet man also Forschende gut auf das Interview vor? Neben dem Austausch über die Inhalte des Interviews kann es im Vorfeld des Gesprächs trotzdem hilfreich sein, den Interviewpartner:innen die Möglichkeit zuzusagen, dem gesprochenen Wort in der Postproduktion den Feinschliff zu verleihen oder gegebenenfalls Passagen neu einzusprechen, wenn sie mit dem Gesagten unzufrieden sind. Wenn klar ist, dass hinterher geschnitten werden kann, öffnet sich dadurch ein sicherer Raum, den gerade die Menschen brauchen, die mit dem Format Podcast nicht vertraut und die möglicherweise aufgeregt sind.
Und wer sich selbst an seinen Verzögerungslauten stört, kann sich im Vorfeld klarmachen, dass sie gar nicht nötig sind. Denn „ähms“ und “hmms” haben in Redesituationen den Sinn, das Rederecht nicht zu verlieren, erklärte Korbinian. Aber das macht einem im Podcast niemand streitig! Stattdessen also ruhig mehr Ruhepausen einbauen und einfach mal gar nichts sagen – denn auch Ruhe ist ein angenehmes Hörerlebnis.
Wie kann ich meine Stimme vorbereiten?
Um sich selbst mit der eigenen Stimme wohlzufühlen, ist eine gute Stimmvorbereitung von unschätzbarem Wert. Eine halbe Stunde Zeit für Stimm-, Sprech- und Stehübungen sollte man sich nehmen, bevor man in die Aufnahme geht, erklärte Korbinian und brachte gleich einige praktische Tools und Übungen mit. Neben einem pointierten Überblick über die Physiologie des Atmens und Sprechens – die sich an dieser Stelle kaum nachzeichnen lässt, deshalb sei auf dieses Video verwiesen – betonte Korbinian die Bedeutung eines guten Stimmsitzes: Der ist nicht nur für den oder die Sprecher:in hilfreich, sondern auch unabdingbar, damit der Inhalt bei den Hörerinnen und Hörern ankommt.
Was kann ich also tun, um einen guten Stimmsitz zu erreichen? Im Vorfeld kann es hilfreich sein, mit einem Tennisball oder einem Massageball die Fußsohlen zu massieren. Das hilft beim Stand und bei der Verlagerung der Muskelspannung, was sich zum einen positiv auf den Stimmapparat auswirkt. Zum anderen begünstigt eine entspannte Körperhaltung auch eine psychische Entspannung und kann so Nervosität beim Sprechen vorbeugen. Um einen angenehmen Stimmsitz zu finden, helfen Übungen oder ein Blubberschlauch, wie Korbinian demonstrierte: Mit dem Blubberschlauch in eine Flasche blasen, je tiefer der Schlauch, desto schwieriger ist es, Töne zu erzeugen. Wer es ohne Blubberschlauch probieren will, dem hilft vielleicht diese Übung zum Finden der schonendsten Sprechhaltung: “Stelle dir einen Gesprächspartner vor und versuche dich mit geschlossenem Mund mit ihm zu unterhalten. Finde so heraus, wo sich das Sprechen für dich am angenehmsten anfühlt. Das gleiche kannst du auch erreichen, indem du dir etwas leckeres vorstellst und einfach in verschiedenen Tonhöhen genussvoll „mmmmm“ sagst“. Die schonendste Sprechhaltung – die Indifferenzlage – liegt bei den meisten Menschen übrigens höher als sie tatsächlich sprechen!
Die Artikulation kann man vorbereiten, indem man gähnt, seufzt und Übungen für Kiefer und Zunge macht: „Mit der Zunge den Mundraum abtasten, die Zunge spitz und flach halten, mit den Lippen flattern und die ‘ii üü Übung’ machen, bei der man abwechselnd mit einem breiten Lächeln ii und mit gespitzten Lippen üü spricht.“ (Anleitungen zu beiden Übungen gibt es übrigens in diesem Video). Für die Auflockerung der Bauchmuskulatur helfen verschiedene Bauchatemübungungen. Zum Beispiel kann man sich aufrecht hinstellen, tief in den Bauch einatmen und die Luft anhalten. Dann produziert man stimmlose Konsonanten wie “fff,” “sh,” und “sss” in einer kontrollierten Weise, während gleichzeitig darauf geachtet wird, dass die Bauchmuskulatur bei der Artikulation aktiv ist.
Für die Aufnahme selbst gab uns Korbinian folgende Tipps mit an die Hand:
- Im Stehen sprechen, die Beine hüftbreit stellen.
- Geradeaus sprechen, also nicht den Kopf nach unten halten beim Ablesen eines Skripts (das schnürt den Kehlkopf zu) und stattdessen das Skript geradeaus vor sich halten.
- Wer trotzdem im Sitzen sprechen möchte, sollte vorne auf dem Sitz sitzen (nicht angelehnt an die Lehne) und die Beine angewinkelt auf den Boden stellen.
- Sich Zeit lassen zum Sprechen und Pausen machen!
Übrigens: Dialektale Färbungen dürfen durchaus sein, da waren sich die Expert:innen einig. Auch hier fiel das Stichwort Authentizität: Gerade zum Medium Podcast passt es, wenn Menschen authentisch sprechen und sich kein „Burgtheater-Deutsch“ antrainieren, wie es Matthias für die österreichischen Hörenden zusammenfasste. Und: Eine angenehme Atmosphäre entsteht auch, wenn es beide Gesprächspartner:innen schaffen, Hierarchien vor der Tür zu lassen.
Mit Musik und Geräuschen den Podcast auflockern
Gerade Wissenschaftspodcasts profitieren sehr davon, den Hörerinnen und Hörern immer wieder Denkpausen zu bieten, in denen kurze musikalische Einlagen eingebaut werden. Thematische Einheiten können durch kurze Musikstücke – 15 Sekunden oder weniger – aufgemacht und abgeschlossen werden. Auch für den Anfang und das Ende braucht man ein Jingle, also ein kurzes Musikstück, das immer wiederkehrend Beginn und Schluss einer Episode markiert. Das Jingle sollte kurz und aussagekräftig sein und zum Charakter des Podcasts passen.
Zum Glück ist es gar nicht schwer, günstig oder sogar umsonst Musik zu finden: Häufig genannt wurde die Audio Mediathek von YouTube, wo man sich anmelden und nach Filtern lizenzfreie Musik durchsuchen kann, und das Free Music Archive ebenso wie das International Music Score Library Project. Auch bei Soundcloud gibt es lizenzfreie Angebote. British Pathé von Reuters hat historisches Film- und Audiomaterial, das allerdings kostenpflichtig ist, bei audiojungle.net können für einstellige Beträge Musikstücke erworben werden. Wer kreativ ist, möchte vielleicht ein eigenes Jingle komponieren. Das geht in Softwares wie Pro Tools, Garage Band oder Logic Pro, wo man Lizenzen für Musikstücke erwerben und dann ein eigenes Jingle basteln kann. Auch Wikimedia Commons stellt übrigens Audiofiles bereit.
Auf sendegate.de wird eine Excel-Liste mit Plattformen für Musik gesammelt (danke an Benjamin für den Tipp!).
Wer aus bestimmten Gründen musikalische Einlagen vermeiden will – Matthias nannte das Stichwort „Mittelaltermarktkitsch“ –, mag vielleicht stattdessen Geräusche einbauen. Bei YouTube wird man auch hier fündig, ebenso auf freesound.org. Oder: Einfach mal mit dem Mikrofon rausgehen und selbst aufnehmen.
Verteilung: Wie kommt der Podcast in die Welt?
Und wie kommt der Podcast nun raus in die Welt an alle, die ihn hören wollen? Hosting-Plattformen wie Podbean oder Acast „seeden“ den Podcast: Das heißt, sie übernehmen die Verteilung des Podcasts an alle großen Plattformen wie Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify etc. Auch hier lohnt es sich, etwas Geld in die Hand zunehmen und sich zumindest ein Basic Account bei einer der größeren Hosting Plattformen anzulegen. Wer den eigenen Podcast selbst und unabhängig hosten will, kann das über Podlove tun.((2)) Für eine Verteilung des Podcasts auf den großen Plattformen spricht außerdem, dass so ein breiteres Publikum erreicht wird und Hörenden die Zugänglichkeit niedrigschwellig ermöglicht wird, weil sie den Podcast wie gewohnt konsumieren können.
Rechtliche Fragen
Um ein bisschen Recherche zu Rechtsfragen kommt man als Podcast-Host nicht herum. Schließlich ist es wichtig zu wissen, welche Rechte Produzierende selbst an ihren eigenen Podcasts haben und ob Rechte anderer zu beachten sind. Auch wenn es um eingebundene Musik oder Zitate geht, müssen rechtliche Aspekte beachtet werden.
Diese Fragen sind für viele potentielle Podcastende ebenso wichtig wie abschreckend. Umso dankbarer waren wir für den Austausch zu diesem Thema und für die Erfahrungen, die Korbinian Döderlein uns zum Umgang des Teams von vOHRgestellt mit dem Thema Urheberrecht weitergab.((3))
Zunächst: Der oder die Urheber:in hat mit der Schöpfung des Werks das Urheberrecht am eigenen Podcast. Das heißt, er oder sie darf selbst entscheiden, wie das Werk verwertet werden soll und kann in diesem Rahmen auch bestimmte Lizenzen an Dritte einräumen. Bei mehreren Urheber:innen sind alle Beteiligten gemeinsam berechtigt. Auch Interviewantworten sind übrigens schutzfähig, wenn sie eine eigene geistige Schöpfung darstellen.
Für Wissenschaftspodcasts besonders interessant ist Paragraph 51 des Urheberrechtsgesetzes, der das Zitat von veröffentlichten Werken in einem „selbstständigen Sprachwerk“ regelt. Podcastende dürfen also Zitate aus anderen Tonwerken veröffentlichen, wenn sie sich im Rahmen des Podcasts selbst kritisch damit auseinandersetzen. Das kann zum Beispiel eine Stelle in einem Musikstück sein, die in einem musikwissenschaftlichen Podcast besprochen wird. Oder, wie es in Korbinians Podcast vOHRgestellt der Fall ist, können Zitate aus Hörtexten eingebunden werden, wenn der Sinn dahinter eine kritische Auseinandersetzung damit ist.
Und was ist mit Musik, die der akustischen Untermalung oder Auflockerung dient? Hier kann bei der GEMA für bestimmte Musikstücke für nicht gewerbliche Podcasts online eine Lizenz beantragt werden. Oder aber man nutzt Musikstücke, die mit Creative Commons Lizenzen lizensiert sind – die findet man zum Beispiel im Free Music Archive oder bei Audio Jungle (siehe: Mit Musik und Geräuschen den Podcast auflockern). Und wer ganz sicher sein will, der kann einfach wie oben beschreiben ein eigenes Jingle kombinieren.
Wo finde ich Informationen und Anleitungen?
Neben den oben genannten Tipps und Links soll hier auf folgende Services und Portale verwiesen werden, die zentral Informationen bündeln oder Anleitungen bieten:
- Sendegate.de: Forum für Austausch unter Podcastenden und Anlaufstelle für zentral gebündelte Informationen.
- Podlove: Als Einstieg zur Orientierung. Podlove ist ein WordPress-Plugin für eigenes Hosting, das auf OpenSource setzt und Anleitungen für Technik bietet.
- YouTube: Wie für alle anderen Themen auch bietet die Videoplattform einen unerschöpflichen Fundus an Tutorials zu jeder Frage, die sich Podcastenden stellt: Zum Schneiden von Podcasts, wie man Störgeräusche herausfiltert, etc. pp.
An dieser Stelle möchten wir noch einmal ganz herzlich unseren Expertinnen und Experten danken, die ihre Zeit und ihre Expertise mit uns geteilt haben und diesen Fundus an Wissen und Tipps geschaffen haben!((4)) Danke auch an alle, die dabei waren und mit uns diskutiert und eigene Erfahrungen weitergegeben haben. Wir sind schon gespannt auf die neuen Wissenschaftspodcasts, die aus der Runde entstehen!
Hinweis: Dieser Artikel enthält Markennennungen. Es handelt sich dabei um Empfehlungen, die von den Expertinnen und Experten ausgesprochen wurden und in diesem Sinne um unbezahlte Werbung.
Bild: Alchemik Sędziwój: Jan Matejko, Public domain, via Wikimedia Commons
- Die Zusammenfassung der zweiten Austauschrunde, in der es um die Frage ging, wie man ein Publikum für seinen Wissenschaftspodcast findet, wird in Kürze ebenfalls auf dem Redaktionsblog nachzulesen sein. [↩]
- Die Einbettung von Podlove in Hypotheses ist aus verschiedenen Gründen nicht möglich. Aufgrund der Uploadgrenze von 10 MB müssten die Podcasts ohnehin extern gehostet werden, da Podcasts, die länger als circa 20 Minuten sind, diese Grenze sprengen. Ein Plug-In zum Einbinden von Podlove wurde getestet und auf Grund von Sicherheitslücken ausgeschlossen. Wir empfehlen daher, für das Hosting eine der kommerziellen Plattformen zu nutzen und Hypotheses für ein begleitendes Wissenschaftsblog für zitierbare Shownotes, Literaturangaben und Skripte zu nutzen. [↩]
- Es handelt sich bei diesen Ausführungen um keine rechtliche Beratung, sie erheben auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. [↩]
- Besonderer Dank an Korbinian Döderlein, der für diesen Artikel zusätzliche Übungen und Videolinks recherchiert hat. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Ulrike Stockhausen (15. Dezember 2023). Audio-Alchemie bei de.hypotheses: Rückblick auf die Online-Austauschrunde zu Podcasts in den Geisteswissenschaften (1). Redaktionsblog. Abgerufen am 17. September 2024 von https://doi.org/10.58079/tdz1
Ein Kommentar