Online-Workshop: „Bloggen für Historiker/innen“, Zweiter Termin: 17. Juni 2021, 9:00-12:30 Uhr

Lesebrille liegt auf einem Notizbuch neben einem Computer

Für alle Interessierten und Diejenigen, die im März nicht an unserem Workshop „Bloggen für Historiker/innen“ im Rahmen der Reihe „Digitales Praxislabor Geschichtswissenschaft“ der AG Digitale Geschichtswissenschaft teilnehmen konnten, gibt es eine weitere Gelegenheit:

Der Workshop „Bloggen für Historiker/innen“ findet am 17. Juni 2021 von 9:00 bis 12:30 Uhr erneut statt. Auch dieses Mal wird er geleitet von Celia Burgdorff (Paris) und Britta Hermans (Bonn) und über Big Blue Button abgehalten. Den Link erhalten Sie nach der Anmeldung einige Tage vor Beginn des Webinars. Ein Download ist nicht erforderlich, Sie können sich einfach per Browser einloggen. Kosten fallen keine an.

Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 11. Juni 2021 an blogs [at] maxweberstiftung.de.

Achtung: Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 15 begrenzt.

Beitragsbild: Bild: Trent Erwin auf Unsplash, Link: https://unsplash.com/photos/UgA3Xvi3SkA.


Von Britta Hermans

Britta Hermans arbeitet als Referentin für digitale Wissenschaftskommunikation für de.hypotheses bei der Max Weber Stiftung in Bonn. Parallel studiert sie Bibliotheks- und Informationswissenschaft in Köln. Zuvor absolvierte sie den Masterstudiengang Geschichte mit Schwerpunkt Mittelalter in Bonn.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search