Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Wissenschaftsblogs als Publikationsorte – Ein von den Geisteswissenschaften noch zu wenig genutztes Potential?

Die Bekanntmachung der neuen Förderrichtlinie „Freier Informationsfluss in der Wissenschaft – Open Access“ des BMBF hat mich als Geisteswissenschaftlerin, aktive Bloggerin und Mitglied der Redaktionen von de.hypotheses.org und von Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte (im Folgenden Mittelalter) zum Nachdenken gebracht. Nicht nur über einen Antrag – der verkam aus diversen Gründen zur Ruine – sondern auch und gerade über den Stand des digitalen geisteswissenschaftlichen Publizierens. Wissenschaftsblogs werden meiner Meinung nach noch zu selten als wissenschaftliche Publikationsorte und viel zu oft nur als Orte der Wissenschaftskommunikation verstanden und genutzt (vgl. Hiltmann 2015). Dabei war es durch sie nie einfacher als jetzt, wissenschaftliche Information niederschwellig, schnell, kostenfrei und ortsunabhängig fließen zu lassen – und das bedeutet eben auch, wissenschaftliche Erkenntnis in Form von Publikationen für Forschung, Lehre und Öffentlichkeit allgemein zugänglich zu machen. Gerade der wissenschaftliche Blogartikel könnte nämlich gut in Konkurrenz zum klassischen, primär noch gedruckten Aufsatz in einer Zeitschrift oder in einem Sammelband treten. Er sollte das auch! Es geht mir im Prinzip um die Idee einer „Abstimmung mit den Füßen“ der Forschenden, oder vielleicht besser „mit den Händen“, nämlich jenen, die wissenschaftliche Literatur produzieren. Denn Forschende suchen zunehmend nach Alternativen zur klassischen Verlagspublikation, um lange Publikationszeiten, intransparente Auswahl- und Qualitätssicherungsverfahren, teure Druckkosten und eingeschränkte Nutzungsrechte zu umgehen. Der Erfolg von kommerziellen Plattformen wie academia.edu und ResearchGate zeigt, dass diese Abstimmung auch schon längst begonnen hat.

 

I.

To e or not to e? Digitale Doppelgänger und analoge Akzeptanzprobleme

Bildrechte: Sergio Quesada
Lizenz CC BY NC SA

No access for unauthorised personnel!

Für die Wahl des geeigneten Publikationsortes sind heute nicht mehr dieselben Kriterien ausschlaggebend wie noch vor etwa 20 Jahren. To e or not to e? Das ist immer häufiger die Frage, die sich Forschende aus den oben genannten Erwägungen stellen. Die zunehmende e- oder sogar e-only-policy und die immer verbindlicher werdenden Open Access-Maßgaben im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung des Wissenschaftsbetriebs machen solche Überlegungen unumgänglich. Schaut man auf die geisteswissenschaftlichen Fächer, so könnte man jedoch den Eindruck gewinnen, dass man sich dort für Zweiteres, not to e, entschieden hat. In den noch immer stark am Printmedium orientierten, kleinen und in der Regel hochspezialisierten geisteswissenschaftlichen Fachcommunities dominiert bis jetzt eine recht ausdifferenzierte Verlagslandschaft das wissenschaftliche Publizieren. Elektronische Publikationen können zwar durchaus Teil des Verlagsangebots sein, doch sind diese beim Erwerb meist ebenso kostenpflichtig wie die gedruckte Ausgabe und gerade bei einzelnen Zeitschriftenartikeln unverhältnismäßig teuer.

Kostenfreie Zugänge, die über institutionelle Ebenen, das heißt über Landes- oder Hochschulbibliotheken oder große Forschungseinrichtungen, bereitgestellt werden, sind wiederum nicht grundsätzlich für alle Forschenden verfügbar. Für Freiberufler*innen, Stipendiat*innen, nicht-angestellte Privatdozent*innen, Angehörige kleinerer Forschungseinrichtungen, wissenschaftlich Arbeitende in außeruniversitären Tätigkeitsbereichen oder für Forschende in Regionen, die keine flächendeckende Literaturversorgung haben, ist es meist mit einigem Aufwand verbunden, sich Zugang zu den Publikationen zu verschaffen – zu gedruckten wie zu elektronischen Ausgaben übrigens. Wer überhaupt keine Verbindung zum Wissenschaftsbetrieb hat, ist vom wissenschaftlichen Informationsfluss sowieso abgeschnitten.

Bei elektronisch verfügbaren Zeitschriftenartikeln handelt es sich außerdem überwiegend um kostenpflichtige Verlagsangebote, die parallel zur gedruckten Ausgabe erscheinen. Sie sind „digitale Doppelgänger“ (Keller 2003: 21). Ein frei zugängliches, kostenloses Angebot mit hoher Akzeptanz in den geisteswissenschaftlichen Fachcommunities wie das in den Natur- und Ingenieurswissenschaften bekannte arXiv für preprints (vgl. Tobschall 2012 und Tobschall 2015) und andere verlässliche Publikationswege für wissenschaftliche Aufsätze außerhalb der klassischen Zeitschriftenpublikation existieren kaum.

„Bücherfriedhöfe“ und der „Wissenschaftsmarkt“

Zwar gibt es mittlerweile zur Genüge allgemeine Dokumentenserver und Repositorien von Hochschulen und Bibliotheken, aber diese archivieren 1. in der Regel keine unselbstständigen Schriften, erlauben 2. oft nur Hochschulangehörigen den Upload von Dokumenten und lassen 3. die Publikationen mangels Verbreitungsmechanismen und adäquater Sacherschließung praktisch unsichtbar werden. Es fehlen grundsätzlich Speicherorte – quasi ein arXiv für geisteswissenschaftliche Aufsätze –, und es fehlen oft Instrumente, mit denen die zielgerichtete Vermarktung der Publikationen betrieben wird. Ja, Vermarktung ist ein hässliches Wort für die Verbreitung von wissenschaftlicher Erkenntnis! Nur, wenn es um die Sichtbarkeit, Auffindbarkeit und Zitierbarkeit von Publikationen geht, dann geht es eben nicht nur um das Einspielen in bibliothekarische Nachweissysteme, sondern auch um ihre Vermarktung. Alles andere ist doch Augenwischerei.

Die genannten Bedürfnisse könnten spezialisierte Fachrepositorien als zentrale Speicher- und Fundorte für wissenschaftliche Literatur befriedigen, doch gibt es bis auf Ausnahmen wie SSOAR, ART-Dok und Humanities Commons noch zu wenige – zumal auch dort längst nicht alles als echter Open Access gelten kann. Überhaupt habe ich den Eindruck, dass Repositorien mehrheitlich „Bücherfriedhöfe“ sind, die selten für die adäquate Verbreitung der Forschungsergebnisse und die wichtige Sichtbarkeit der Forschenden sorgen können. In der für den „Wissenschaftsmarkt“ harten Währung, nämlich Reputation, können sie nicht zahlen. Wenig verwunderlich sind in der Folge die noch zu langsame Durchsetzung von Open Access in den Geisteswissenschaften trotz allgemein großer Zustimmung der Beteiligten und prinzipiell vorhandener Angebote. Wie langsam sich Open Access durchsetzt, dazu muss man sich nur einmal die geringen Zahlen geisteswissenschaftlicher Publikation auf solchen Dokumentenservern und Repositorien ansehen.

Urheberrechtsdiskussion und Open Access

Neben diesen Befunden zeigen auch die aktuellen Entwicklungen in den seit Jahren geführten Diskussionen über Urheberrecht und Verwertungsgesellschaften die Brisanz von Open Access im Wissenschaftsbetrieb (vgl. z. B. Steinhauer 2017a; Dobusch 2017; Peukert 2017 u. a.; außerdem die vielen Artikel zum Thema auf Archivalia). Auch wenn sich rechtlich nun eine Lösung eingestellt hat (Reaktionen darauf z. B. Steinhauer 2017b), so adressierten die Diskussionen eben nur einen Teil des Problems, nämlich vor allem die rechtlich abgesicherte (Nach-)Nutzung von wissenschaftlichen Publikationen und die angemessene Vergütung von Leistungen. Daran, dass (noch) nicht genügend Open Access-Angebote mit vielfältigen, legalen Nutzungsmöglichkeiten bestehen, ändert auch die neue Urheberrechtsregelung zunächst einmal wenig. Sie sichert die rechtliche Grundlage, nicht die praktische Umsetzung.

 

II.

Verbesserung der Bedingungen von Open Access als Aufgabe der Forschungsförderung

Die Bemühungen um die Diffusion von Open Access nehmen in den letzten Jahren immer größere Dimensionen an. Die Bundesregierung hat sich mit der Digitalen Agenda 2014 bis 2017 unter anderem dazu entschlossen, die Bedingungen für Open Access in „der Wissenschaft“ zu verbessern. Ich behalte diesen wenig differenzierten, weil gängigen Begriff hier bei. Die Einrichtung der oben genannten BMBF-Förderrichtlinie „Freier Informationsfluss in der Wissenschaft – Open Access“ ist bei aller Kritik an der grassierenden Projektitis ein guter Schritt. Um meine Gedanken im Folgenden besser nachvollziehbar zu machen, möchte ich zunächst die mir wichtig erscheinenden Überlegungen und Punkte der Förderrichtlinie vorstellen und kommentieren.

Der Zuwendungszweck macht einen weiten Wurf:

Die Verbreitung und der Austausch von Erkenntnissen sind seit je her ein prägendes Merkmal der Wissenschaft. Mit der Digitalisierung sind neue Formen der interdisziplinären und internationalen Zusammenarbeit über organisatorische, räumliche und zeitliche Grenzen hinweg entstanden. Diese ergänzen die tradierten Publikationsformen und erweitern so die Möglichkeiten zum Austausch und zur Zusammenarbeit – ohne hergebrachte Publikationsmodelle verdrängen zu müssen. […] Die Wissenschaft soll beim Übergang zu einem modernen Publikationssystem unterstützt werden, bei dem insbesondere der freie Zugang zu wissenschaftlichen Informationen im Sinne des Open Access Grundlage ist. Das Modell des freien Zugangs zu wissenschaftlichen Publikationen erfährt in der Wissenschaft bereits große Zustimmung. Es hat sich allerdings noch nicht auf allen Ebenen der Wissenschaft und im wissenschaftlichen Publikationswesen etabliert. Zur Unterstützung des Übergangs zu einem Publikationssystem, das auf dem freien Zugang zu Publikationen über das Internet beruht, gilt es daher, auf verschiedenen Ebenen des Wissenschaftssystems anzusetzen. Die vorliegende Förderrichtlinie zielt auf die nachhaltige Etablierung von Open Access als einem Standard des wissenschaftlichen Publizierens in der deutschen Wissenschaft. Sie unterstützt und stärkt die eigenen Initiativen aus der Wissenschaft und den Wandlungsprozess im wissenschaftlichen Publikationswesen, der aus der Wissenschaft getrieben wird. (BMBF 2017).

Drei Punkte stellen an dieser Zielformulierung aus meiner Sicht die nötigen Verbindlichkeiten für kommende Open Access-Maßnahmen her:

  1. Die tradierten Publikationsformen und -modelle, aka „die klassische Verlagspublikation“, müssen nicht verdrängt werden.
  2. Der freie Zugang zu Informationen im Sinne des Open Access muss die Grundüberlegung jeder Innovation im wissenschaftlichen Publikationswesen sein.
  3. Die Initiativen und der Wandlungsprozess müssen aus der Wissenschaft kommen.

 

Potentiale und praktische Anwendung. Oder die Frage: Wo hakts?

Auf dem Papier gibt es zunächst keine übergroßen Hürden für die Umsetzung dieser drei Punkte. Auch ein Blick in die Praxis zeigt, dass sich durchaus in diese Richtung etwas bewegt: Vom Aussterben der gedruckten wissenschaftlichen Monographie ist weit und breit keine Spur; Open Access-Initiativen, -Verpflichtungen und -Erklärungen existieren; an Open Access-Innovationsprojekten mangelt es nicht und die Wissenschaft ist durchaus eine treibende Kraft dahinter (vgl. dazu die aktuellen und umfassenden Informationen auf open access.net). Trotzdem ist das Modell des freien Zugangs zu wissenschaftlichen Publikationen in den Geisteswissenschaften meines Erachtens noch sehr ausbaufähig. Auch wenn Open Access, wie es in der Förderrichtlinie heißt, große Zustimmung der Beteiligten erfährt, sieht es in der Praxis oft anders aus. Ich schließe mich der Beobachtung im Ausschreibungstext an:

[Den] vielen Potenzialen von Open Access [stehe] in der praktischen Anwendung eine noch zu langsame Durchsetzung und Diffusion im Wissenschaftssystem gegenüber. Barrieren sind unter anderem in den Bereichen der Organisation, der technischen Umsetzung, der Akzeptanz und der Nachhaltigkeit von Open Access festzustellen. (BMBF 2017).

Vorbehalte gegen das Open Access-Publizieren, die sich genau hinter diesen Barrieren verschanzen, höre und lese ich immer wieder. Ergänzt werden sie meist noch um die unausweichliche Frage nach der Qualitätssicherung von frei zugänglichen wissenschaftlichen Publikationen. Wie ist diesen Vorbehalten bei- oder besser noch zuvorzukommen?

Von „oben nach unten“? Förderungen von und Erklärungen zu Open Access

Die BMBF-Förderrichtlinie setzt bei diesen Barrieren an. Sie unterstützt in drei Themenfeldern „die Entwicklung hin zu mehr Open Access in der Wissenschaft“ (BMBF 2017). Besonders in der Beschreibung des ersten Themenfelds „Praktischer Umgang mit frei zugänglichen Publikationen“ sehe ich einige Überlegungen, von denen ich denke, dass sie bereits jetzt schon umgesetzt werden könnten:

In diesem Themenfeld werden innovative Ansätze gesucht, die die Schaffung, Nutzung, Handhabung, Verbreitung und Sichtbarkeit von Open Access-Publikationen praktisch verbessern. […] Die Projekte können auf jeder Stufe des Publikations- oder Rezeptionsprozesses ansetzen. Die Schaffung und Handhabung von frei zugänglichen Publikationen soll durch die Projekte sowohl auf Seiten der Autorinnen und Autoren als auch auf Seiten der Rezipienten und Einrichtungen verbessert werden. Dazu gehören insbesondere Projekte, die es Autorinnen und Autoren erleichtern, eigene Texte im Internet frei zugänglich zu machen, die die Auffindbarkeit und Nutzbarkeit von Open Access-Publi­kationen verbessern oder die zur Qualitätssteigerung von frei zugänglichen Publikationen beitragen. (BMBF 2017).

Ganz pragmatisch will das BMBF also Initiativen fördern, die helfen, die oben genannten Barrieren zu überwinden, damit die Wissenschaft und ihre Angehörigen den Verpflichtungen und Forderungen der Budapester Open Access Initiative (2001) und der Berliner Erklärung (2003) nachkommen können: Denn

Open Access meint, dass diese Literatur [= wissenschaftliche Literatur, K.D.] kostenfrei und öffentlich im Internet zugänglich sein sollte, so dass Interessierte die Volltexte lesen, herunterladen, kopieren, verteilen, drucken, in ihnen suchen, auf sie verweisen und sie auch sonst auf jede denkbare legale Weise benutzen können, ohne finanzielle, gesetzliche oder technische Barrieren jenseits von denen, die mit dem Internet-Zugang selbst verbunden sind. In allen Fragen des Wiederabdrucks und der Verteilung und in allen Fragen des Copyright überhaupt sollte die einzige Einschränkung darin bestehen, den jeweiligen Autorinnen und Autoren Kontrolle über ihre Arbeit zu belassen und deren Recht zu sichern, dass ihre Arbeit angemessen anerkannt und zitiert wird. (Budapester Open Access Initiative, dt. Übersetzung).

Ohne finanzielle, gesetzliche oder technische Barrieren sollen demnach Volltexte im Internet gelesen, heruntergeladen und verbreitet werden können. In der Tat entspricht dies sowohl dem Bedürfnis in Wissenschaft und Öffentlichkeit nach einem schnelleren und unkomplizierteren Zugang zu Forschungsergebnissen, als auch der von Seiten der Politik und Wissenschaftsförderung vorangetriebenen Open Access-Maßgaben (vgl. z. B. die ERC-Guidelines oder die EU „Council Conclusions“ ; die Umfrage inkl. Auswertung von Bauch 2015a / Bauch 2015b, die Siggenthesen von König et. al. 2016, u. v. m.). Dass dafür großzügige Förderrichtlinien aufgesetzt, nachhaltige Strukturen geschaffen, hochschulpolitische Verpflichtungen eingegangen, gesetzliche Regelungen usw. getroffen werden, halte ich natürlich für eine unumgängliche Notwendigkeit. Allein, es dauert zu lange! Wie könnte eine kurzfristig umsetzbare, pragmatische Lösung aussehen? Und haben wir vielleicht nicht sogar schon eine? Eine, die alle Forschenden schon jetzt ganz leicht, eigenverantwortlich und ohne „offizielles Mandat“ mitgestalten können? Ich meine ja, nämlich indem man das bestehende Potential von Wissenschaftsblogs besser als bisher nutzt!

 

III.

Wissenschaftsblogs als alternative Publikationsorte

Wissenschaftsblogs haben sich seit dem Start des nicht-kommerziellen Blogportals für die deutschsprachigen Geistes- und Sozialwissenschaften de.hypotheses 2012 ein breiteres Terrain im deutschen Wissenschaftssystem erobert und sind zu wichtigen Publikations- und Diskussionsplattformen geworden (vgl. z. B. zuletzt die Stellungnahme WÖM 2017 und die Reaktionen darauf, verlinkt im Artikel von König (2017)). Es gibt mittlerweile ein großes Panorama an geisteswissenschaftlichen Blogs mit unterschiedlicher zeitlicher, thematischer, disziplinärer oder geographischer Ausrichtung, mit verschiedenen Organisationsstrukturen wie Einzel-, Gruppen- oder Gemeinschaftsblogs, und mit diversen Konzepten, z. B. als Institutionen- und Veranstaltungsblogs, Seminarblogs, als kurze Linksammlungen, größere Textarchive und vieles mehr (Graf & König 2011; König 2013a; Gebert 2015). Bei den meisten scheint mir jedoch nicht das Publizieren von wissenschaftlichen Fachartikeln im engeren Sinn im Vordergrund zu stehen, d. h. von Beiträgen, die Forschungsergebnisse und -fortschritte präsentieren, den Grundsätzen akademischer Integrität verpflichtet sind und die einem wissenschaftlichen Aufsatz in einer Fachzeitschrift vergleichbar sind. Stattdessen werden Blogs noch vorrangig zum Schreiben, Kommentieren und Teilen von kürzeren und längeren Texten, Gedanken und Fragmenten aus dem Forschungs- und Arbeitsalltag, zum Verbreiten von relevanten Informationen, zum Notieren von Material und Antesten von Ideen und Thesen, auch für das Selbstmarketing – kurz: für die Wissenschaftskommunikation genutzt (vgl. u. a. Schreiner 2013; Hodel 2013). Das ist ein wichtiger Erfolg, schöpft aber noch nicht das ganze Potential des Wissenschaftsbloggens aus. Hauptsächlich wird bisher seine kommunikative Funktion genutzt, auch wenn nicht mündlich, sondern schriftlich kommuniziert, Information also durchaus auch „publiziert“ wird. Doch Publikation ist eben nicht gleich Publikation, vor allem nicht im hochkompetitiven Wissenschaftsbetrieb!

Kommunizierst Du noch oder publizierst Du schon?

Sucht man nach wissenschaftlichen Publikationen im engeren Sinn, so wird man in Wissenschaftsblogs zunächst einmal hinsichtlich der geisteswissenschaftlichen Miszelle fündig. Klaus Graf hat in Archivalia mit Abstand die meisten verbloggt, nämlich derzeit 344, aber auch Holger Berwinkels Aktenkunde und die Gemeinschaftsblogs Heraldica Nova, Mittelalter am Oberrhein, Ordensgeschichte oder eben Mittelalter, das Blog, an dem ich beteiligt bin, veröffentlichen regelmäßig diese kleinste publizierte Einheit wissenschaftlicher Erkenntnis. An dieser Stelle möge man mir bitte die mittelalter- und hypotheseslastige Auswahl verzeihen. Hier blogge ich. Ich kann nicht anders! Ausgewachsene wissenschaftliche Aufsätze, die als Blogartikel veröffentlicht werden, bilden meines Wissens jedoch die Ausnahme. Klaus Grafs bedeutender Handschriftenneufund, den er 2015 im Frühneuzeit-Blog der RWTH Aachen und später bei Mittelalter veröffentlichte – bei beiden übrigens als „Miszelle“ bezeichnet! – ist im PDF-Format 42 Seiten stark (vgl. Graf 2015). Seine Rezeption erreichte leider nur vereinzelt das Publikum jenseits der digitalen Filterblasen (vgl. die Reaktionen auf Archivalia und die Kommentare im RWTH-Blog). Sowohl von Produzenten- wie auch Rezipientenseite werden Wissenschaftsblogs als alternative Publikationsorte für wissenschaftliche Forschungsergebnisse jenseits der digitalen Miszelle noch zu wenig genutzt. Der wissenschaftliche Aufsatz findet noch viel zu selten sein Pendant im Blogartikel.

In 3 Schritten zum wissenschaftlichen Publikationsort? Das Wissenschaftsblog Mittelalter

Am Beispiel von Mittelalter möchte ich im Folgenden vorstellen, wie man ein Wissenschaftsblog durchaus als einen einer (Online-)Fachzeitschrift vergleichbaren, wissenschaftlichen Publikationsort aufbauen und nutzen kann. Vorweg sei gesagt: Ein Ort der Wissenschaftskommunikation ist dieses Blog dennoch, denn wir haben nach wie vor ein Forum mit vielen Beitragskategorien, die dem wissenschaftlichen Austausch, der Diskussion und der Information dienen. Und es ist uns wichtig, dass das so bleibt, denn nur durch die gleichberechtigte Wertschätzung beider Aspekte kann die kreative und innovative Kraft des Wissenschaftsbloggens erhalten bleiben.

Schritt 1: Organisation und Qualitätssicherung
Björn Gebert (Darmstadt), Martin Bauch (Leipzig) und ich haben das Gemeinschaftsblog Mittelalter im Dezember 2012 kurz nach dem Start des deutschsprachigen Blogportals de.hypotheses gegründet. Im Gegensatz zu anderen Wissenschaftsblogs haben wir es von vornherein technisch, organisatorisch wie auch strukturell nicht nur als fachwissenschaftliches Diskussionsforum und Informationsservice ähnlich den Angeboten wie H-Soz-Kult oder Clio, sondern auch als wissenschaftlichen Publikationsort konzipiert. Unser Ziel war von Beginn an die Erweiterung der bestehenden Publikationsmodelle und -formen, um Möglichkeiten der freien Veröffentlichung von wissenschaftlichen Fachartikeln bzw. deren kostenlosem Bezug zu schaffen. Dazu arbeiteten wir seit jeher wie eine klassische Zeitschriftenredaktion, zunächst nur zu dritt, mittlerweile aber in einem erweiterten Team, so dass wir eine zusätzliche Strukturierung eingeführt haben: Björn Gebert, Martin Bauch und ich fungieren als 3-köpfiges Herausgebergremium, weitere feste Redaktionsmitglieder betreuen fachredaktionell Texte aus den Bereichen der Geschichts-, Altertums-, Kunst-, Theater- und Literaturwissenschaften und den Digital Humanities. Gegebenenfalls ziehen wir für die fachliche Einschätzung der Beiträge auch externe Gutachter*innen heran.

Das Medium bleibt damit niederschwellig, eine Grundqualität der veröffentlichten Beiträge wird dennoch gesichert. Alles weitere obliegt den Selbstregulierungsmechanismen des Forschungsdiskurses, denn eine Kernkompetenz der Forschenden ist schließlich die kritische Reflexionsfähigkeit. Das akademische Publikum kann nämlich sehr wohl selbst bestimmen, ob ein Beitrag qualitativ hochwertig und substantiell für die eigene Forschung und den Forschungsdiskurs ist. Dazu kann es sein Urteil jederzeit über die Kommentarfunktion unter dem Beitrag öffentlich und transparent machen. Ein schönes Beispiel für solche Selbstregulierungen ist die aktuell laufende Diskussion auf unserem Blog zu Jan Keupps Beitrag über die Entwicklungen in der Materialitätsforschung (vgl. Keupp 2017). Es haben sich bereits einige namhafte Forschende mit überaus einsichtsvollen, diskussionsfreudigen, kritischen – ja geradezu akademisch streitlustigen! – Kommentaren zu Wort gemeldet. Verfolgt man die Diskussion, so stehen sowohl die hohe Qualität des Beitrags wie auch die der Kommentare außer Frage. Und dies ganz ohne zeitraubende, schwerfällige und problematische Qualitätssicherungsmaßnahmen wie das verbreitete Peer-Review-Verfahren.

Schritt 2: Technische Umsetzung und Nachhaltigkeit
Die wissenschaftlichen Artikel (1000 Worte Forschung, Opuscula, Übersetzungen, Quelleneditionen) werden unter der Lizenz CC BY-SA 3.0. mit Zitierhinweis zum Download in dem für die Langzeitarchivierung geeigneten Format PDF/A angeboten und sind über Hypotheses langzeitverfügbar. Ab Herbst werden die PDF/A-Versionen auch im Repositorium der TU Darmstadt (TUprints) langzeitarchiviert. Auch wenn die Frage der adäquaten Archivierung von Blogs bzw. Netzpublikationen derzeit noch nicht zufriedenstellend geklärt ist: Ich vertrete in dieser Angelegenheit die #Siggenthesen:

Wir publizieren Open Access, um zu kommunizieren. Langzeitverfügbarkeit ist ein nachrangiges (weitgehend gelöstes) Problem. #Siggenthesen #3.

Die Frage der Nachhaltigkeit stellt sich für mich bei Blogs daher nicht. Schon gar nicht, wenn man Angebote wie TUprints oder andere Kooperationsmöglichkeiten wahrnehmen kann.

Durch die PDF/A-Dateien sind die Artikel nicht mehr veränderbar. Einzig über die Kommentarfunktion können Korrekturen, Addenda o. ä. festgehalten werden, die dann ggf. zu einem vom Autor bzw. von der Autorin festzusetzenden Zeitpunkt in eine neue PDF/A-Fassung überführt werden können und von uns als aktualisierte Version im Blogpost zum Download angeboten werden – so können über eine Versionierung wissenschaftliche Blogposts auch als dynamische „living articles“ in nachvollziehbarer und akademisch integrer Form veröffentlicht werden.

Spätestens durch die im Herbst 2013 zugewiesene ISSN und ZDB-ID sind die Beiträge, die bei uns wie auch auf anderen Blogs erscheinen, zudem als Internetpublikationen zu adressieren (vgl. dazu König 2013b und König 2014). In Sachen wissenschaftliches Publizieren ist unser Blog also bereits formal einer (Online-)Fachzeitschrift gleichzustellen und auch unsere Arbeitsweise unterscheidet sich nicht von einer solchen.

Schritt 3: Akzeptanz in den Fachcommunities
Was die Sichtbarkeit und Verbreitung der Publikationen angeht, so haben wir verschiedene Strategien. Natürlich nutzen wir eine breite Palette an Social Media-Kanälen, um auf neue Beiträge aufmerksam zu machen und werden dabei von de.hypothes über deren eigene Kanäle unterstützt. Wir haben uns aber auch sofort um fruchtbare Kooperationen und Kontakte zur „etablierten Wissenschaft“ bemüht, um die Akzeptanz als Publikationsort zu fördern: Die wichtigste Maßnahme war sicherlich die 2013 mit den Regesta Imperii bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz (RI) getroffene Vereinbarung, dass die wissenschaftlichen Artikel in den RI-OPAC, dem zentralen bibliographischen Referenzwerk für die Mittelalterforschung (derzeit 2 Mio. Titel), aufgenommen werden. Sie sind somit auffindbar und wissenschaftlich zitierbar. Eine Probe, wie oft das in der Praxis schon der Fall ist, steht noch aus.

Wie bei allen Blogs von de.hypotheses werden die Beiträge außerdem von der Suchmaschine BASE geharvestet. BASE wiederum kann als Ressource in die Discovery Services der Bibliotheken – eine Art Nachfolger des OPAC – integriert werden, womit jeder Blogartikel auch dort gesucht und gefunden werden kann – als Beispiel ein Artikel von Martin Bauch im Bielefelder Katalog.plus!. Frankreich ist übrigens schon weiter: Die Rechercheplattform ISIDORE erfasst bereits seit 2009 geistes- und sozialwissenschaftliche Blogs. 

Durch seine Konzeption, die redaktionelle und organisatorische Struktur, wesentliche Kooperationen, die Vielfalt an frei zugänglichen Fachartikeln und die Möglichkeit, Inhalte verfügbar zu halten, entspricht Mittelalter grundsätzlich einem wissenschaftlichen Open Access-Publikationsort. Dies war wohl nicht ganz im Sinne des Erfinders, ist ein Blog doch für gewöhnlich

ein auf einer Website geführtes und damit meist öffentlich einsehbares Tagebuch oder Journal, in dem mindestens eine Person, der Blogger, […] Aufzeichnungen führt, Sachverhalte protokolliert („postet“) oder Gedanken niederschreibt. (vgl. die Definition in der Wikipedia).

Das Bedürfnis der geisteswissenschaftlichen Fachcommunity nach einer raschen Veränderung im Publikationswesen und die Einrichtung von de.hypotheses, eines eigenen Portals speziell für die deutschsprachigen Geistes- und Sozialwissenschaften, das die notwendigen technischen Möglichkeiten für das Publizieren bereitstellt, waren zwei konvergente Entwicklungen zum richtigen Zeitpunkt, die uns damals veranlasst haben, die Potentiale dieses Mediums auch für das wissenschaftliche Publizieren zu testen. Nach fünf Jahren Blogarbeit darf ich sagen: Vorerst ist das Experiment ist gelungen. Aber es bedarf weiterer, vor allem gemeinsamer Anstrengungen, denn gerade Akzeptanz schafft sich nicht von allein!

 

IV.

Zusammen sind wir weniger allein: Die kritische Masse machts

Wissenschaftsblogs können tatsächlich ein innovativer, pragmatischer und niederschwelliger Ansatz für die Veröffentlichung, Nutzung, Verbreitung und Sichtbarmachung von wissenschaftlichen Publikationen im Open Access sein, denn sie erleichtern es Forschenden, eigene Texte im Internet frei zugänglich und sichtbar zu publizieren, leicht die für sie relevanten wissenschaftlichen Publikationen aufzufinden, diese effektiv zu verbreiten und für die eigene Forschung und Lehre kostenfrei zu nutzen. Doch mit der einzelnen Veröffentlichung, auch wenn sie in einem etablierten Blogportal wie de.hypotheses erfolgt, ist es eben leider noch nicht getan. Wenn sich Wissenschaftsblogs als echte Alternative im geisteswissenschaftlichen Publikationswesen durchsetzen wollen, müssen sie sich den in der Förderrichtlinie des BMBF genannten Barrieren und Herausforderungen der personellen Organisation, der technischen Umsetzung, der Akzeptanz in den Fachcommunities und der Nachhaltigkeit stellen. Denn zusammen mit der Frage nach der Qualitätssicherung können diese als communis opinio der Wissenschaftspolitik gelten. Sie tauchen inhalts- oder wortgleich in beinahe allen Äußerungen zum neuen wissenschaftlichen Publizieren auf, seien es Ausschreibungen, Analysen, Dossiers, Empfehlungspapiere oder sonstiges. Förderer sehen sie damit offenkundig als unabdingbare Voraussetzungen für die positive Bewertung von Vorhaben und als Garant für die Durchsetzung von Open Access an. Ob sie das wirklich sind, steht zwar auf einem anderen Blatt, aber allein das Gewicht, das diesen Barrieren und Herausforderungen beigemessen wird, bedeutet, dass sie auch adressiert und tragfähige Lösungen dafür entwickelt werden müssen, wenn Wissenschaftsblogs als alternative Publikationsorte und nicht nur als Orte der Wissenschaftskommunikation bestehen wollen, und wenn sie, nebenbei bemerkt, auch kräftig aus den immer zahlreicher werdenden Fördertöpfen schöpfen wollen.

Ich habe gezeigt, wie sich unser Gemeinschaftsblog Mittelalter diesen Herausforderungen gestellt hat. Die gelungene Entwicklung dieses Blogs und des Blogportals de.hypotheses in den letzten fünf Jahren bestätigen den Erfolg zumindest innerhalb der digital-affinen Fachcommunity (vgl. die Statistiken). Ob die Maßnahmen ausreichen werden, damit Wissenschaftsblogs in den Augen der „etablierten Wissenschaft“, der Fördermittelgeber, der Hochschulpolitik kurzfristig auch wirkliche Alternativen zum verlagsdominierten geisteswissenschaftlichen Publikationswesen werden, muss sich noch zeigen. Es ist zumindest ein Versuch, nicht den Big Playern allein das Feld zu überlassen, und ein Anreiz die „Abstimmung mit den Händen“, von der ich eingangs schrieb, herbeizuführen. Eine kritische Masse, die sich verstärkt selbst Publikationsalternativen sucht, um die Ergebnisse ihrer Arbeit nach ihren Vorstellungen in die Welt zu tragen, kann nicht mehr als vorüberziehendes Internetphänomen abgetan werden und sollte vor allem nicht durch Mangel an Angeboten zu kommerziellen Plattformen getrieben werden. Mit de.hypotheses als gemeinsamem Anlaufpunkt haben wir Forschende die besten Voraussetzungen dafür, die an das moderne wissenschaftliche Publizieren herangetragenen Anforderungen zu bewältigen. Mit Selbstverantwortung, Engagement und Kreativität können wir gemeinsam die tradierten Publikationsformen und -modelle bereichern, den freien Zugang zu wissenschaftlichen Informationen im Sinne des Open Access sicherstellen und aus der Wissenschaft heraus den Wandlungsprozess im Publikationswesen anstoßen. Tun wir’s?


Literatur:
(Alle Links wurden am 14. 7. 2017 geprüft).

Bauch, Martin (2015a), Preprints, Open Peer Review und ein Fachrepositorium in der Mediävistik, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte, 26. Oktober 2015, http://mittelalter.hypotheses.org/6874.

Ders. (2015b), Ergebnisse der Umfrage ‘Preprints, OPR und mediävistisches Fachrepositorium’ in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte, 12. November 2015, https://mittelalter.hypotheses.org/6941.

Bundesministerium für Bildung und Forschung (2017), Bekanntmachung: Förderrichtlinie des freien Informationsflusses in der Wissenschaft – Open Access, in: Bundesanzeiger vom 01.06.2017 https://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung-1369.html [26.05.2017].

Bundesregierung, Digitale Agenda 2014-2017, https://www.digitale-agenda.de/Webs/DA/DE/Home/home_node.html [August 2014].

Council of the European Union, Council Conclusions on the transition towards an Open Science System, http://data.consilium.europa.eu/doc/document/ST-8791-2016-INIT/en/pdf [17.05.2016].

Dobusch, Leonhard (2017), Regierung verwässert Entwurf zum Wissenschaftsurheberrecht, in: netzpolitikorg, 12. April 2017, https://netzpolitik.org/2017/regierung-verwaessert-entwurf-zum-wissenschaftsurheberrecht-nur-15-statt-25-von-buechern-nutzbar/.

European Research Council, Guidelines on the Implementation of Open Access to Scientific Publications and Research Data in projects supported by the European Research Council under Horizon 2020, https://erc.europa.eu/sites/default/files/document/file/ERC%20Open%20Access%20guidelines-Version%201.1._10.04.2017.pdf [07.04.2017].

Gebert, Björn (2015), Mediävistische Wissenschaftsblogs – Einführung und Überblick, Das Mittelalter 20 (2), 416–422. DOI: https://doi.org/10.1515/mial-2015-0027 (Dieser Artikel ist übrigens geradezu ein Paradebeispiel für den überteuerten „digitalen Doppelgänger“: Der Volltext ist bei DeGruyter nur gegen eine Gebühr von 30 Euro zu beziehen).

Graf, Klaus & König, Mareike (2015), Entwicklungsfähige Blogosphäre – ein Blick auf deutschsprachige Geschichtsblogs, in: Redaktionsblog, 9. Dezember 2011, http://redaktionsblog.hypotheses.org/40.

Graf, Klaus (2015), Fiktion und Geschichte: Die angebliche Chronik Wenzel Grubers, Greisenklage, Johann Hollands Turnierreime und eine Zweitüberlieferung von Jakob Püterichs Ehrenbrief in der Trenbach-Chronik (1590), in: Frühneuzeit-Blog der RWTH, 10. Februar 2015, http://frueheneuzeit.hypotheses.org/1847. Geringfügig verändert wieder veröffentlicht in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte, 28. Februar 2015, http://mittelalter.hypotheses.org/5283.

Hiltmann, Torsten (2015), Wissenschaftsblogs – die schöne neue Welt? Beitrag von Heraldica Nova zur Blogparade #wbhyp, in: Heraldica Nova, 11. Februar 2015, http://heraldica.hypotheses.org/2765.

Hodel, Jan (2013), A Historyblogosphere Of Fragments. Überlegungen zum fragmentarischen Charakter von Geschichte, von Blogs und von Geschichte in Blogs, in: Peter Haber und Eva Pfanzelter (Hrsg.), Historyblogosphere. Bloggen in den Geschichtswissenschaften, 61–74, https://doi.org/10.1524/9783486755732.61.

Keller, Alice (2003), Elektronische Zeitschriften: Entwicklungen in den verschiedenen Wissenschaftszweigen, in: zeitenblicke 2 (2), 1–48
http://www.zeitenblicke.de/2003/02/keller.htm [22.10.2003].

Keupp, Jan (2017), Die Gegenstandslosigkeit des Materiellen: Was den material turn zum Abtörner macht, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte, 26. Juni 2017, https://mittelalter.hypotheses.org/10617.

König, Mareike (2013a), Die Entdeckung der Vielfalt. Geschichtsblogs der europäischen Plattform hypotheses.org, in: Peter Haber und Eva Pfanzelter (Hrsg.), Historyblogosphere. Bloggen in den Geschichtswissenschaften, 181–198, https://doi.org/10.1524/9783486755732.181.

Dies. (2013b), Erste ISSN für Blogs von de.hypotheses vergeben, in: Redaktionsblog, 11. September 2013, http://redaktionsblog.hypotheses.org/1614

Dies. (2014), ISSN für Wissenschaftsblogs – mehr als nur Symbolik? in: Redaktionsblog, 15. April 2014, http://redaktionsblog.hypotheses.org/2220.

Dies. et. al. (2016), Siggener Thesen zum wissenschaftlichen Publizieren im digitalen Zeitalter #Siggenthesen, in: Redaktionsblog, 24. Oktober 2016, https://redaktionsblog.hypotheses.org/3182.

Dies. (2017), Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, nutzt soziale Medien!, in: wissenschaftskommunikation.de, 30. Juni 2017, http://www.wissenschaftskommunikation.de/wissenschaftlerinnen-und-wissenschaftler-nutzt-soziale-medien-5941/.

Peukert, Alexander (2017), Der Entwurf für ein Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz: Was geplant ist und was nicht, in: iRightsInfo. Urheberrecht und kreatives Schaffen in der digitalen Welt, 12. April 2017, https://irights.info/artikel/der-entwurf-fuer-ein-urheberrechts-wissensgesellschafts-gesetz-was-geplant-ist-und-was-nicht/28439.

Schreiner, Julia (2013), Neue (Auf)Schreibsysteme. Verändern Weblogs die Konventionen des geschichtswissenschaftlichen Schreibens?, in: Peter Haber und Eva Pfanzelter (Hrsg.), Historyblogosphere. Bloggen in den Geschichtswissenschaften, 89–100, https://doi.org/10.1524/9783486755732.89.

Steinhauer, Eric (2017a), UrhWissG jetzt auch faktenfrei in BILD, in: Kapselschriften. Bibliotheken, Bibliotope und irgendwas mit Handmedien, 29. Mai 2017, http://kapselschriften.blogspot.de/2017/05/urhwissg-jetzt-auch-faktenfrei-in-bild.html.

Ders. (2017b), Zeitungsdämmerung? – Der Kompromiss zum UrhWissG, in: Kapselschriften. Bibliotheken, Bibliotope und irgendwas mit Handmedien,27. Juni 2017, http://kapselschriften.blogspot.de/2017/06/zeitungsdammerung-der-kompromiss-zum.html.

Tobschall, Esther (2012), arXiv – Veteran und Vorreiter, in: TIBBlog, 11. September 2012, http://blogs.tib.eu/wp/tib/2012/09/11/arxiv-veteran-und-vorreiter/.

Dies. (2015), Wie beschreibt man die Bedeutung einer Selbstverständlichkeit? arXiv, Open Access und die Demokratisierung der Wissenschaft, in: TIBBlog, 23. Oktober 2015, http://blogs.tib.eu/wp/tib/2015/10/23/wie-beschreibt-man-die-bedeutung-einer-selbstverstaendlichkeit/.

WÖM (2017) = acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina, Union der deutschen Akademien der Wissenschaften (2017), Social Media und digitale Wissenschaftskommunikation. Analyse und Empfehlungen zum Umgang mit Chancen und Risiken in der Demokratie http://www.leopoldina.org/uploads/tx_leopublication/2017_Stellungnahme_WOeM_web.pdf [Juni 2017].


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Karoline Döring (18. Juli 2017). Wissenschaftsblogs als Publikationsorte – Ein von den Geisteswissenschaften noch zu wenig genutztes Potential? Redaktionsblog. Abgerufen am 17. September 2024 von https://doi.org/10.58079/tdx9


Von Karoline Döring

Karoline Döring ist Historikerin mit Schwerpunkt Mittelalter und Frühe Neuzeit, liebt Projekte und Schreiben, ist digital enthusiast und engagiert in der Vermittlung von Geschichte. (Pic: @FrauKretsch)

15 Kommentare

  1. Liebe Karoline,

    klasse Artikel und so wichtig!!! Der Punkt über Qualitätssicherung, Masse und pdf/A autonomer vor Marktverhältnissen und Vitamin-B im Wissenschaftsbereich zu sein, finde ich sehr treffend. Ich überlege mir mal dazu etwas für meine StudentInnen, ihnen das wissenschaftliche Bloggen nahezubringen, denn für mich sehe ich darin nur Potentiale, sei es zum Reputationsaufbau, zum wissenschaftlichen Diskurs, der unmittelbarer und schneller ist.

    Mir hatte mal ein Prof gesagt, dass Publikationen auch erst nach längerer Zeit zitiert und wirklich wissenschaftlich rezipiert werden. Ich weiß nicht wirklich, ob das noch so ist. Ich war froh, so spät erst meine Dissertation überarbeitet und druckfertig gebracht zu haben, denn dieses ganze Verlagsding ist nicht mein Fall und 2007 als ich die Disputatio hinter mir hatte, gab es die e-Möglichkeiten, die mir mehr liegen nicht. Was für eine Wohltat war es Jahre später, einfach den Knopf zu drücken und bing war die Dissertation online. Gut. Mit dem Fachgebiet meiner Diss. habe ich schon lange nichts mehr zu tun, stattdessen ist das Digitale mein Steckenpferd geworden. Hier rate ich den Studenten an, das Digitale zu nutzen, um autonomer von “etablierten” Strukturen zu werden und es kann funktionieren, wenn Viele so verfahren. Deshalb ein dickes Merci für die Einblicke hier ins Mittelalterblog! Das ist ein sehr guter Weg!

    Schon interessant, dein Artikel wird viel im Social Web geteilt und nicht kommentiert. Nun, das Thema hatten wir ja auch gerade anders, gell? Danke. dass du mich hiermit angefunkt hast! Wer weiß, vielleicht habe ich bald die Möglichkeit, hier noch stärker hinterher zu fassen, denn als Wissenschaftlerin finde ich den unmittelbaren Diskurs sehr wichtig und heilsam.

    Herzlich,
    Tanja

    1. Liebe Tanja,

      danke für Deinen Kommentar!

      Was ich in puncto wiss. Publikation sagen will, kann man im Prinzip herunterbrechen auf: Ich sehe kein echtes Hindernis mehr, nicht auch wiss. Aufsätze im Blog zu veröffentlichen! Ich möchte die Lösung für unser Blog gar nicht als das von allen bloggenden Forscher*innen jetzt und sofort nachzuahmende Nonplusultra verstanden wissen. Mir wars ein Anliegen eine Möglichkeit zu zeigen, wie man eben nach Analyse der Barrieren und Herausforderungen für das Open Access-Publizieren, auch eigenständig – autonom, wie du schreibst – Lösungen dafür entwickeln kann. Die meisten Vorbehalte sind m.E. nämlich mittlerweile durch verschiedene Maßnahmen aus dem Weg zu schaffen. Sie sind oft Vorbehalte “im Kopf”, nicht in der Praxis. Aber man muss eben auch wie wir damals selbst aktiv und v.a. kreativ werden, d. h. sich der Situation bewusst werden, die Problemfelder analysieren, Lösungen entwickeln, sich über vorhandene Möglichkeiten austauschen, kommunizieren. Auch da sind wir gemeinsam weniger allein! Dafür brauchts manchmal einfach nur ein bisschen Mut: Als Björn Gebert sagte, wir sollten die Betreiber des RI-OPAC einfach fragen, ob sie unsere wiss. Artikel aufnehmen, konnte ich mir das überhaupt nicht vorstellen. Ich hatte selbst noch zu sehr die aus der “etablierten Wissenschaft” gespeisten Vorbehalte und Barrieren im Kopf: “Das sind gar keine Aufsätze in Fachzeitschriften, sondern “nur” Blogartikel. Das wird doch nix.” Es stellte sich jedoch heraus, dass die Betreiber des RI-OPAC aber genau wie wir eine große digitale Vision verfolgen. Damit war eine kleine Anfragemail der Anfang einer großen, wunderbaren Kooperation.

      Dass Publikationen erst nach längerer Zeit erst sichtbar zitiert und rezipiert werden, ist sicher wahr, zumindest wenn es um Besprecheungen und Übernahmen in Fußnotenapparate geht. Besprechungen auf Artikelebene sind ja eher die Ausnahme. Und man darf nicht vergessen, dass sich der Zeitraum oft noch aus Lesezeit + Rezensionsdeadline + Print(!)-Publikationszeit zusammensetzt. Insofern muss ich wohl froh sein, dass die erste Rezension für meine 2013 erschienene Diss. schon (!) 2016 in einer wiss. Zeitschrift erschien. Auf Twitter hat Torsten Hiltmann mal die Aktion #citedblogpost angestoßen, um die Übernahmen von Blogartikel in Anmerkungen in Printpublikationen zu sammeln. Das ist ein guter Anfang! Sowas lässt sich wirklich wahnsinnig schwer abschätzen.

      Mit dem Kommentieren ist das so eine Sache. Ich habe mal überlegt, ob das überhaupt etwas mit dem Vorhandensein der neuen, techn. Möglichkeiten zu tun, d. h. ob man überhaupt erwarten darf, dass jetzt viel (oder sogar viel mehr) kommentiert wird, besonders beim Wissenschaftsbloggen. Vielleicht darf man da nicht zu vorschnell die allgemeinen, häufig genutzten Kommentarspalten in Facebook und anderen Medien auf die Kommentarfunktion im Wissenschaftsblog übertragen. Die wissenschaftliche bzw. wissenschaftsnahe Community ist viel kleiner, viel spezialisierter, pflegt auch eine andere Kultur des Austausches (Regeln des akad. Diskurses, mündlicher Vortrag etc.), hat ganz andere Hemmungen (Kommentar = öffentlicher Beweis der eigenen Expertise; Reputationsgewinn vs. Reputationsverlust etc.). Es gab ja bisher auch die Möglichkeit im Printmedium zu kommentieren. Als Rezension, Replik o. ä. Wurde aber auch nicht so sehr genutzt.

      Ich freue mich jedenfalls sehr über die vielen Likes, Retweets, Kurzreaktionen über Twitter. Ausführliche Kommentare wären natürlich schön, aber tatsächlich noch schöner wäre es für mich, wenn mein Artikel einfach zum Anlass genommen würde, dass die wissenschaftlich Bloggenden selbst vermehrt damit beginnen, spannende Lösungen genau für die genannten Barrieren und Herausforderungen zu entwickeln und nicht, wie ich auf Twitter schon schrieb, weiter mit angezogener Handbremse durch wiss. Publikationswesen fahren und auf die große Großlösung des Open Access-Publizieren warten. Mir ist dafür jedenfalls meine Zeit zu schade und ich verbringe sie lieber mit schönen Experimenten wie de.hypotheses!

  2. Vielen Dank für die prägnante und pragmatische Positionsbestimmung, die zugleich ein Best practice-Beispiel gibt. Ich möchte daran zwei unzusammenhängende Anmerkungen anschließen, die Dein Plädoyer flankieren, dem ich mich ansonsten gerne anschließe. Da meine Anmerkungen sich nicht ums Bloggen selbst drehen, habe ich sie in meinen Blog ausgelagert. Sie betreffen die folgenden Felder:
    – Zentrales Repositorium und Preprint-Server
    – Blogs in Bibliothekskatalogen: ein Negativbeispiel

    https://moraleconomy.hypotheses.org/532

  3. Danke für den präzisen und umfassenden Artikel.
    Ein gerade in der (oft doch so konservativen) Geschichtswissenschaft ist sicherlich auch die Anerkennung von Onlinepublikationen auf Wissenschaftsblogs – zum Beispiel bei der Besetzung von Professuren. Häufig werden solche Publikationen von etablierten (oder jenen nacheifernden jüngeren) ProfessorInnen mit dem Hinweis auf den “zweitrangigen” Publikationsort verbal vom Tisch gefegt. Man müsste also neben allen oben genannten Punkten auch an der wissenschaftlichen Akzeptanz und angemessenen Beurteilung arbeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.