Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Grundfragen des Wissenschaftsbloggens – Interview mit Klaus Graf

8016200072_36046a718f_bIm Dezember 2015 hat de.hypotheses.org mit der Migration des Blog-Flaggschiffs “Archivalia” prominenten Zuwachs bekommen. Seit 2003 ist Archivalia als Gemeinschaftsblog aktiv und gilt damit als “Mutter aller deutschsprachigen geisteswissenschaftlichen Blogs”((1)). Archivalia zeichnet sich durch eine bunte Themenvielfalt aus, wie ein Blick auf die rund 50 Kategorien im Blog zeigt: Es geht um Geschichte allgemein, digitale Geschichte, Archiv- und Bibliothekswesen, Digitalisierung, Schutz von Kulturgütern, Urheber- und Archivrecht, Datenschutz und vor allem und immer wieder um Open Access. Gerade als “Sturmgeschütz für Open Access”((2)) hat sich Archivalia auch international einen Namen gemacht.

Technisch war die Migration des Blogs von twoday.net eine Herausforderung, nicht zuletzt, weil es galt, rund 30.000 Beiträge vollständig mit Bildern und Kommentaren sowie mit funktionierenden internen und externen Verlinkungen in die neue WordPress-Umgebung zu bekommen. Ein großer Dank gebührt hier Sascha Foerster, Community Manager von de.hypotheses.org, sowie OpenEdition, die das Entwickeln eines Plugins für den Import bezahlt haben.

Anlässlich des Umzugs zu de.hypotheses habe ich Klaus Graf einige Fragen zum Wissenschaftsbloggen gestellt. Wir haben das Interview hier im Redaktionsblog sukzessive schriftlich durchgeführt, und wünschen allen genauso viel Spaß beim Lesen, wie wir beim Schreiben hatten.


MK: Fangen wir mal ganz allgemein und kurz an: Wenn Du in einem Tweet erklären müsstest, was Wissenschaftsbloggen ist, wie wäre die Antwort?

 

MK: Sehr schön, Idee und Inhalt! In Archivalia gibt es neben den zahlreichen kurzen Beiträgen, die häufig nur Links mit oder ohne Kommentar erhalten, auch Rezensionen und Miszellen. Warum sind Blogs dafür ein geeigneter Ort?

Ich sehe Blogs als Teil der Wissenschaftskommunikation und in einer Reihe mit wissenschaftlichen Open-Access-Publikationen. Nach über 300 Miszellen, die ich in Archivalia publiziert habe (Liste) bin ich mehr denn je davon überzeugt, dass Blogs ideal für die wissenschaftliche kleine Form sind. So sehr ich mich auch für Open-Access-Zeitschriften engagiere: Die starre Form des in ein PDF gemeißelten Artikels mit Ewigkeitsanspruch (und unbequem anklickbaren Links) ist kaum ein ideales Format. Wissenschaft muss flüssiger, muss dynamischer werden.

Meine Vision ist, dass Wissen(schaft) gemeinsam erarbeitet wird und die Qualitätssicherung durch kritische Kommentare oder Ergänzungen nach der Erstpublikation (eventuell auch schon vorher) beginnt und nicht mit einem statischen Text endet. Das Netz ermöglicht es im Prinzip, jegliche Resonanz zu einer wissenschaftlichen Äußerung, soweit sie online vorliegt, zu verfolgen und mit dem Ausgangstext zu verknüpfen (ansatzweise bei Blogs mit “Pingback” realisiert).


MK: Nun sind wir aber beim Wissenschaftsbloggen im Bereich der Selbstpublikation, die in unserer Wissenschaftskultur kaum für Reputation sorgt. Kann man insbesondere dem wissenschaftlichen Nachwuchs dazu raten, Zeit und Energie in Wissenschaftsblogs zu stecken?

Reputation, Schneputation. Da man eine Menge dabei lernen kann, es Spaß macht und idealerweise sich auch ein mehr oder minder fruchtbarer Austausch ergibt (Stichwort: Kolloquiumsstimmung, http://winzen.hypotheses.org/550), lautet meine Antwort: JA. Risiken und Nebenwirkungen gibt es immer, aber wer Wissenschaft betreibt, hat bereits ein enormes Risiko in seine Lebensplanung eingestellt, da im Hochschulwesen nur sehr wenige Wissenschaft-Stars werden können. Vertrautheit mit Blogs und Social Media ist eine Qualifikation, die sich in den üblichen Berufsfeldern der HistorikerInnen in Zukunft noch stärker als jetzt auszahlen wird.

Bloggen sollte aber nicht nur der Nachwuchs. Bekanntlich habe ich mich mehrfach zu der Aussage verstiegen: Ein Wissenschaftler, der nicht bloggt, ist ein schlechter Wissenschaftler.

 

MK: Aber umgekehrt wird ein schlechter Wissenschaftler, nur weil er bloggt, nicht zu einem guten Wissenschaftler…oder? Wie könnte Qualitätssicherung in Blogs aussehen, wenn man denn eine haben möchte und sich nicht auf die “Qualität wird überschätzt”-Position zurückzieht?

Auch schlechte Wissenschaftler können vom Bloggen profitieren und besser werden … Bei kleinen Beiträgen ist eine formale wissenschaftliche Begutachtung viel weniger wichtig als bei längeren Aufsätzen oder Büchern, und gerade bei geisteswissenschaftlichen Büchern war ja bisher Peer Review eher unbekannt. Normalerweise haben Verleger außerhalb renommierter wissenschaftlicher Reihen einfach durchgewinkt, was ihnen passabel erschien oder über Druckkostenzuschüsse finanzierbar war.

Wenn man Leute hat, die nach der Publikation (vielleicht aber auch schon vorab) wissenschaftliche Texte konstruktiv begleiten, ist das vorerst Qualitätskontrolle genug.

 

MK: Das bedeutet, wir brauchen Kommentare! Aber funktioniert das denn? Archivalia-Autoren und Du vorne weg gelten ja als meinungsfreudig. Wie viele Kommentare bekommt ein Beitrag durchschnittlich bei Archivalia?

archivaliaLaut Dashboard kommen auf 31.675 Beiträge 15.829 Kommentare, womit ich nicht unzufrieden bin. Man muss ja sehen, dass einfache Linkhinweise und dergleichen, die die Masse der Einträge ausmachen, kaum zum Kommentieren einladen. Bei Heraldica Nova gibt es sogar 215 Kommentare auf 185 Posts. Sporadisch gibt es bei Archivalia-Miszellen in den Kommentaren substantiell weiterführende Hinweise. Bei Heraldica Nova ist das fast immer der Fall – es kommt also nicht nur auf die Quantität an. Natürlich brauchen wir eine bessere Diskussionskultur, aber daran kann jeder mitwirken. Wann hast eigentlich Du Deinen letzten Archivalia-Kommentar geschrieben?

 

MK: Äh, das war letztes Jahr im Herbst, ich suche mal und kommentiere das dann hier… Aber weiter im Interview: In letzter Zeit gab es eine Diskussion über die Funktion von Sozialen Netzwerken in der Wissenschaft, laden doch immer mehr Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Vorträge und preprints – manchmal sicherlich auch unerlaubterweise Verlagsversionen von Artikeln – in den sozialen Netzen hoch, etwa bei Academia.edu oder bei Mendeley. Was ist daran gut, was ist daran falsch?

Die kostenfreie Verfügbarkeit von Wissenschaft ist immer gut. Und es ist gut, wenn sich WissenschaftlerInnen vernetzen. Aber kommerzielle Netzwerke wie Academia.edu (siehe Archivalia-Einträge) gehen in die falsche Richtung, wenn sie bevormundend filtern wie Facebook. Und es ist klar, dass nur langzeitverfügbare Beiträge mit Permalinks in Open-Access-Repositorien dem Ideal von Open Access entsprechen, wie es von der nach wie vor maßgeblichen Berliner Erklärung 2003 formuliert wurde. Es ist schade, dass die Bibliotheken es nicht geschafft haben, die WissenschaftlerInnen hinreichend über Open Access zu unterrichten. Auch hat das Hochladen in Repositorien noch manche Tücken. Aber man kann ja problemlos beides praktizieren: bei Academia.edu & Co. aktiv zu sein und Open Access – sei es “grün”, sei es “gold” – zu fördern.

Für mich ist Open Access das wissenschaftliche Äquivalent von Chancengleichheit und sozialer Gerechtigkeit. Das bedeutet nicht nur, dass jede Wissenschaftlerin und jeder Wissenschaftler unabhängig von ihren eigenen finanziellen Möglichkeiten (bzw. den Ressourcen des Bibliothekssystems, mit dem sie arbeiten müssen) und gegebenenfalls von denen ihrer Institution Zugriff auf wissenschaftliche Ausarbeitungen und Forschungsdaten haben muss. Es bedeutet auch, dass allein die wissenschaftliche Qualität (wie immer man die definiert) die Publikationsmöglichkeiten (einschließlich der Tagungseinladungen) bestimmt und dass jeder die gleiche Chance haben soll, wissenschaftlich und in der Öffentlichkeit rezipiert zu werden. Weder das Google-Ranking wissenschaftlicher Publikationen noch ein Filter-Algorithmus, der erraten möchte, was einen interessiert oder zu interessieren hat, tragen zur wissenschaftlichen Chancengleichheit bei.

MK: Den ersten Teil mit der Chancengleichheit im Zugriff kann ich sehr gut nachvollziehen und nur unterstreichen. Open Access ist aber nicht gleich zu setzen mit “Publikationsrecht für jede/n”. Es gibt Open Access-Publikationen, die Qualitätssicherung genau wie Closed-Access oder Print VOR der Publikation vornehmen und nicht hinterher, wie es bei Blogs der Fall ist.

Was ist das denn für eine elitäre Einstellung? Natürlich bin ich als Fan von Citizen Science, wie sie übrigens auch in der Wikipedia oder in Wikisource seit Jahren betrieben wird, dafür, dass jeder wissenschaftlich publizieren kann. Wann habe ich mich denn je für einen Freibrief, Schrott zu veröffentlichen, ausgesprochen? Aber wer die Güte einer Zeitschrift daran misst, wie hoch ihre Ablehnungsrate ist, verkennt, dass die abgelehnten Manuskripte dann eben anderweitig publiziert werden.

Meinst du nicht auch, dass wir mehr über Filtermechanismen nachdenken müssten, die der Wissenschaft schaden? Nicht nur über das Peer Review, das ja auch in der Kritik steht. Ich vertrete nur ein Recht auf Kenntnisnahme, auf die Chance, rezipiert zu werden. Ein Social-Media-Algorithmus nach dem Motto “bekannt und beliebt” ist nicht weniger verhängnisvoll als die Praxis von renommierten Zeitschriften nur Themen zu nehmen, die “sexy” sind.

Du hast vorhin die Rezensionen in Archivalia angesprochen. Zur Chancengleichheit gehört auch, dass auch Blogs kostenlose Rezensionsexemplare bekommen. Glücklicherweise sind die Verlage da fast immer einsichtig. Um so empörender finde ich, dass die Forschungsbibliothek Herzog August Bibliothek Blogs eklatant benachteiligt. Wieso hat Hypotheses da nicht schon längst protestiert?

Zur Chancengleichheit von Blogs gehört auch, dass die gegen Archivalia gerichtete Unrechtsjustiz (Oberverwaltungsgerichte in Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen) beseitigt wird, die Gemeinschaftsblogs ohne redaktionelle Vorprüfung den medienrechtlichen Auskunftsanspruch gegenüber Behörden versagt.

MK: Hm, schwierig. Jede/r ist für das eigene Blog verantwortlich. Wir wollen uns als Plattform-Betreiber so wenig wie möglich einmischen. Eigentlich gar nicht. Man könnte die Community mobilisisieren mit einer Petition… Nochmal zum Bloggen: Viele Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler sagen, dass sie gar nicht wissen, was und worüber sie bloggen sollen. Viele trauen sich auch gar nicht. Was kann man ihnen raten? Worüber soll, darf, kann man bloggen?

Ich empfehle die Lektüre eines kurzen Tucholsky-Textes. Fünf Minuten, die sich lohnen.

Es ist ja bekannt, dass ich langweilige Blogs, die H-SOZ-U-KULT an Ödnis noch übertreffen wollen und in Buch- und Veranstaltungsankündigungen hinreichend spannende Inhalte sehen, nicht schätze. Es schadet Wissenschaftsblogs nicht, wenn sie auch Infotainement bieten und ihre LeserInnen gut unterhalten.

Eine Frage muss erlaubt sein: Wieso orientiert man sich nicht an der Konkurrenz, also anderen Blogs? Jeden Tag gibt es neues Lesefutter auf der Hypotheses-Startseite oder in Schmalenstroers Planet History .

Anregungen kann auch die von Dir initiierte Blogparade #wbhyp liefern, die Lisa Bolz zusammengefasst hat. Besser als Du damals kann ich meine Wünsche auch nicht formulieren:

[W]eniger Ankündigungen, mehr Reflexion, mehr Kreativität, mehr Witz, mehr Zweifel, mehr Sackgassen wären schön.

MK: Unsicherheiten, auf die wir während unserer Blogschulungen stoßen, betreffen neben den inhaltlichen auch rechtliche Fragen. Dazu hast Du ja die schöne Artikelreihe “Blog & Recht” ins Leben gerufen, die mittlerweile aus elf Beiträgen besteht (hier im Redaktionsblog und bei Archivalia). Wie wäre Dein genereller Tipp für den Blognachwuchs?

Weniger Ängstlichkeit! Wer sich etwa über Fragen der Bildnutzung unterrichtet und ein paar gute Internetquellen checkt (da gibt es noch viel mehr als meine Artikelserie), minimiert sein Risiko.

 

MK: Irgendwo hatte ich von Dir mal die Aufforderung gelesen, Bloggende sollen möglichst viel verlinken. Warum ist das so wichtig?

“Irgendwo” ist gut. Tatsächlich habe ich das gefühlte tausendmal explizit oder implizit geschrieben. “Verlinken! Verlinken! Verlinken! Das Web 2.0 lebt von Hyperlinks, die Verknüpfungen zu anderen Online-Informationsquellen herstellen”, hämmerte ich erst neulich ins Kurzzeitgedächtnis meiner geschätzten Leserschaft. Es hat mit Blogosphären-Gemeinschaftsduselei nichts zu tun, wenn man in guter wissenschaftlicher Tradition weiterführende Quellen angibt.

Auch wenn man sich bequem im Planet History (siehe oben) über andere Geschichtsblogs informieren kann, verlinke ich immer wieder gern Blogeinträge von anderen, die mir besonders bemerkenswert erscheinen.

Selbstverständlich gilt: Wenn jemand, der/die mit mir gebrochen hat, nachdem die Blogfreundschaft doch sehr eng war, in seinen/ihren Gemeinschaftsblogs einen guten Beitrag oder Hinweis hat, weise ich gern darauf hin. Gerade bei kurzen Hinweisen ist ein “Via”, das die Quelle der eigenen Kenntnis benennt und verlinkt, hilfreich, da in der Quelle nicht selten weiterführende Hinweise zu finden sind. Wir müssen uns in unserem Teilbereich der Blogosphäre nicht alle lieb haben, aber spaltende Tendenzen nach dem Motto “G. oder ich”, “Alle anderen gegen mich” usw., halte ich für wenig hilfreich. Man könnte ja mal mittels Crowdfunding versuchen, eine Sause für Hypotheses-BloggerInnen zu finanzieren, damit die sich persönlich kennenlernen und austauschen können.

Und aus den früheren Twoday-Statistiken (Mostread) weiß ich, dass anspruchsvolle Linklisten, die ich gelegentlich erstellt habe, sehr gut ankommen.

Kurz: BloggerInnen sollten im Rahmen ihrer Möglichkeiten den bestmöglichen Service für ihre Leserschaft bieten. Links gehören essentiell dazu.

Du wolltest mich ja eigentlich noch etwas zu Retrodigitalisaten fragen, hast die Frage aber gestrichen, da Dir der Blogbezug fehlte. Ich würde aber anknüpfend an die Frage der Verlinkung doch gern noch etwas zu Blogs im Informationsnetz von Forschungsdaten (Bilder und Retrodigitalisate), Open Access Publikationen und freien Projekten wie Wikipedia schreiben.

MK: Also gut. Wir haben im Internet ja Platz, und das ist ein wichtiges Thema, obwohl mir nicht ganz klar ist, wie Du da die Brücke schlagen wirst. Ich bin gespannt!

Merci! Das von mir betriebene Gemeinschaftsblog Archivalia ist für mich nicht nur ein Teil der Wissenschaftskommunikation (siehe oben), sondern auch Teil einer “goldenen Kette freien Wissens”, die Forschungsdaten (einschließlich Bilder und Retrodigitalisaten) mit Blogs und Blogs mit freien Projekten (Wikipedia, Wikisource) verknüpft und diese mit Open Access Publikationen.

Zunächst muss ich erläutern, wieso ich Bilder und Retrodigitalisate als Forschungsdaten bezeichne. Forschungsdaten sind derzeit ausgesprochen sexy. Organisationen wie der DFG dämmert allmählich, dass es wenig sinnvoll ist, die gleichen Forschungsdaten in jedem Projekt neu zusammentragen zu lassen. Die dringend sinnvolle Nachnutzung von Forschungsdaten läuft hoffentlich auf eine Open Science hinaus, in der Open Access und offene Forschungsdaten gleichermaßen Frau Wissenschaft dienen (um eine mittelalterliche Personifikation zu verwenden). Beispielsweise wurde vor kurzem eine neue Initiative vorgestellt, die bei einem Peer Review wissenschaftlicher Publikationen offene Forschungsdaten einfordert.

In den Geisteswissenschaften sind aus meiner Sicht Forschungsdaten alle Materialien, die der Forschung vorausgehen: Listen von Fundstellen von Texten und Bildern, Tabellen, Datenbanken usw. Das betrifft nicht nur die quantitativ arbeitende, sondern auch qualitative Forschung, wie ich sie betreibe.

Ein Wort zu den Bildern in Archivalia, die es seit 2006 gibt. Diese dienen oft der Unterhaltung, sind aber im Fall von Miszellen nicht selten wichtige Ergänzungen. Sind sie gemeinfrei, lade ich sie in der Regel auf Wikimedia Commons hoch. Retrodigitalisate (überwiegend) älterer Quellen und Sekundärliteratur sind nicht ganz selten alles andere als trivial zu ermitteln und sollten bei Online-Publikationen (Blogs, Websites/Portale, Open-Access-Publikationen) stets verlinkt werden. (Vielleicht können wir uns über die Qualitätssicherung bei Retrodigitalisaten und ihren Angeboten ein anderes Mal unterhalten? Das wäre ein eigenes spannendes Thema, finde ich.)

Nun formuliere ich meinen Imperativ: Verhalte Dich als Forscherin oder Forscher jederzeit so, dass Du im Rahmen Deiner Möglichkeiten den Nutzen für diejenigen, die nach Dir forschen, maximierst.

Ich habe “im Rahmen Deiner Möglichkeiten” nicht ohne Grund hervorgehoben. Der Aufwand ist im Vergleich zu den zeitraubenden Irrwegen, mit denen man ja ab und an konfrontiert ist, in vielen Fällen gering. Ich erläutere das mit Beispielen meiner eigenen Praxis. Da der Umgang mit US-Proxys nicht jedem liegt, lade ich häufig Digitalisate aus Google Books ins Internet Archive hoch (geht ganz einfach). Natürlich lege ich nicht zu jeder interessanten Person, auf die ich etwa bei Recherchen für eine Blog-Miszelle stoße und die noch keinen Artikel in der Wikipedia oder in Wikisource hat, einen solchen an. Aber nicht ganz selten eben doch. Und wenn zu einem Artikel in Wikisource ein Digitalisat nachzutragen ist, mache ich das häufig. Beim Eintragen von Links zu weiterführenden Blogartikeln in der Wikipedia bin ich dagegen eher zurückhaltend, da Blogs vielen dort immer noch als etwas unseriös gelten.

Wenn ich mit kleinem Aufwand gemeinfreie Bilder scannen kann oder kostenlose Digitalisate erbetteln, mache ich das. Wenn viele so handeln würden (etwa im Rahmen eines #Gemeinfreitag) hätten wir bald eine viel reichere Public Domain im Netz. Ich habe soeben ein vergriffenes Buch von etwa 200 Seiten mit dem Aufsichtscanner hier in der UB Freiburg kopiert, das hat gerade mal eine Viertelstunde gedauert und bei einem Preis je Scan von 1 Cent etwa einen Euro gekostet (in den meisten deutschen Universitätsbibliotheken kann man kostenlos die Aufsichtsscanner benutzen, soviel ich weiß). Natürlich hindert mich das leidige Urheberrecht daran, es im Internet zu veröffentlichen, aber ich kann das Buch wenigstens privat weitergeben. Der Aufwand bei einem gut erhaltenen Buch, dessen Autor 70 Jahre tot ist (gemeinfrei!), wäre exakt derselbe.

Gern möchte ich an dieser Stelle exemplarisch Frau Effinger von der UB Heidelberg danken, die mich unermüdlich mit kostenlosen Scans unterstützt und Digitalisierungswünsche sehr wohlwollend aufnimmt. Auch Annelen Ottermann von der Stadtbibliothek Mainz hat mich nie im Stich gelassen und wie selbstverständlich die Publikation der übermittelten Handschriftenseiten im Netz gestattet. Auch Du hast mir ja schon mehrfach mit Aufsatz-Scans geholfen. In einem Fall konnte ich sogar problemlos nach Nachfrage beim Abt eines Klosters (als Rechteinhaber), dem ein bayerischer Kirchenhistoriker angehörte, den Aufsatz umgehend ins Netz stellen. Natürlich ärgere ich immer wieder über die Ignoranz vor allem großer Bibliotheken, die freie Projekte wie Wikisource nicht unterstützen, aber in vielen Fällen kann man gerade bei kleineren Institutionen erfolgreich anklopfen, wenn man der Allgemeinheit gemeinfreie Ressourcen zugänglich machen möchte.

Um abschließend auch ein Beispiel für die goldene Kette ausgehend von einer Open Access Publikation zu nennen: Meinen Aufsatz über Reutlinger Sagen in den Reutlinger Geschichtsblättern, der dank des Entgegenkommen des Herausgebers in der Verlagsversion mit weitgehend anklickbaren Links in Freidok gelandet ist (grüner Open Access), ergänzt eine Liste von Digitalisaten auf Wikisource. Auf Wikimedia Commons gibt es Bilder vom Pfullinger Marktbrunnen (mit Sagenmotiven) und von einem Sagen-Wandbild unter freier Lizenz. Und in Archivalia habe ich die Pfullinger Sagen aus meinem Band “Sagen der Schwäbischen Alb” (noch nicht im Netz) publiziert. Open Access Publikation, freie Projekte und Blog Hand in Hand!

Apropos freie Lizenz: Da die Einwilligung aller Autorinnen und Autoren in Archivalia einzuholen nicht möglich ist, stehen vorerst nur alle Textbeiträge von mir unter der freien Lizenz CC-BY 4.0. Das gilt ab sofort rückwirkend bis zur Gründung 2003! Ich erinnere an meinen Beitrag “Warum die freie Lizenz Creative Commons Attribution (CC-BY) für Wissenschaftsblogs wichtig ist” im Redaktionsblog. Ich hoffe, Du freust Dich, dass dieses Interview der Anlass war, das lang Geplante zu realisieren.

MK: Ja, da freue ich mich! Auch darüber, dass ich jetzt wieder dran bin… In Blogs und Kommentaren geht es bisweilen durchaus ruppig zu, ja beleidigend. Auch das könnte den einen oder die andere vom Bloggen und Kommentieren abhalten. Da Du nicht gerade für Deine Samthandschuhe bei schriftlichen Äußerungen bekannt bist, hier die nicht ganz unschuldige Frage an Dich, wie man mit Beleidigungen umgehen soll :-)?

Gelassen! Wer den oben verlinkten Tucholsky-Text noch nicht gelesen hat: Spätestens jetzt nachholen!

Ich möchte die Gelegenheit nutzen (virtuelle Kunstfigur hin oder her), mich bei all denen zu entschuldigen, die Hühneraugen bekommen haben, weil ich ihnen beim Bloggen auf die Füße getreten bin. Jeder darf mich für einen Misanthrop halten, der die Erniedrigung anderer auskostet, aber es wird niemanden überraschen, dass ich auf dem sachlichen Gehalt meiner Kritik insistiere. Mir geht es nicht darum, Leute fertigzumachen, sondern aus meiner Sicht kritikwürdige Umstände anzusprechen. Wer sich ärgert, kann mich gern persönlich oder telefonisch kontaktieren und wird dann regelmäßig feststellen, dass ich weniger verbohrt bin als befürchtet.

Es ist doch extrem albern, wenn sich eine Trierer Wissenschaftlerin nur per Anwalt meldet und mich vor dem Amtsgericht Trier verklagt (ohne jeglichen Erfolg), weil ihr eine Formulierung über sie in der Archivalia-Besprechung des Buchs eines anderen nicht gefallen hat. Früher hätte man das wohl ohne Einschaltung der Justiz mit einem bösen Brief oder Telefonat bereinigt.

Es mag meine Verächter trösten, dass mich Trollkommentare, die ich vor allem bei Twoday regelmäßig erdulden musste, mehr getroffen haben als nötig. Da hätte ich oft selbst mehr Gelassenheit zeigen sollen und “Don’t feed the trolls” denken statt reflexhaft loszupoltern.

MK: Dabei fällt mir auch wieder der “Funfact” ein, den Sascha Foerster beim Import von Archivalia entdeckt hat.

 

MK: Stichwort Permalinks, GND, … Was davon sollte hypotheses als nächstes umsetzen? Gibt es Plugins oder ähnliches, die fehlen?

Ich möchte nicht versäumen, auch hier meine Dankbarkeit für das neue Obdach bei Hypotheses und die großzügige Unterstützung des Umzugs auszudrücken.

Der wichtigste Kritikpunkt betrifft die Volltextsuche. Die Trefferlisten sind nicht strikt chronologisch, was die Erstellung von Jahreszusammenfassungen oder den Überblick über häufige Themen extrem erschwert. Wer mag, kann nach Volltextsuche suchen. Zunächst kommen ein Beitrag von 2016, dann geht es zurück bis 2007, dann kommen wieder Beiträge von 2016 und auf der zweiten Trefferseite geht es mit 2015 weiter. Und anders als bei Twoday werden Kommentare nicht von der Suche gefunden, obwohl in ihnen nicht selten wichtige Hinweise zu finden sind (siehe oben).

Permanent-Links: Bei mir steht doch schon unter jedem Beitrag “Permanenter Link des Eintrags”, und bei ISIDORE gibt es Handle-URIs zu jedem dort erfassten Eintrag. Entscheidend ist freilich, dass solche Links in ein Konzept der Langzeitarchivierung eingebunden sind, die sie dauerhaft zugänglich halten. Dann klappts auch mit der Reputation … 😉

GND: Wenn man sich zunächst nur auf die Personendaten konzentriert, wäre es dringend wünschenswert, den Hypotheses-BlogerInnen des deutschsprachigen Raums ein Werkzeug an die Hand zu geben, mit dem sie Beiträge, die sich in hinreichendem Maße ausführlich mit einer Person befassen, so taggen können, dass daraus eine laufend aktualisierte BEACON-Datei zur Einbindung ins BEACON-Findbuch erstellt werden kann.

MK: Und zum Schluss die Frage, wo aus Deiner Sicht geisteswissenschaftliches Bloggen in 10, 15 Jahren stehen wird?

Wenn wir uns nicht alle anstrengen, werden wir über genau die gleichen Punkte jammern wie heute.

 

MK: Vielen Dank für das Interview!

 

Abbildung: Open Data (scrabble), von justgrimes, Lizenz: CC-BY-SA 2.0.

  1. Siehe dazu z.B. Adventus comitis – ‘Archivalia’ migriert zu hypotheses.org, in: Mittelalterblog, 3.12.2015, http://mittelalter.hypotheses.org/7075. []
  2. Vgl. Klaus Graf, Archivalia im Netz der neuen Medien. Beitrag zur Pariser Tagung, in: Archivalia, 23.6.2011, http://archivalia.hypotheses.org/12157. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Mareike König (28. Januar 2016). Grundfragen des Wissenschaftsbloggens – Interview mit Klaus Graf. Redaktionsblog. Abgerufen am 17. September 2024 von https://doi.org/10.58079/tdwq


Von Mareike König

Dr. Mareike König ist stellvertretende Direktorin am Deutschen Historischen Institut Paris. Sie leitet das deutschsprachige Blogportal für die Geisteswissenschaften de.hypotheses.org.

9 Kommentare

  1. Ein sehr schönes Interview! Herzlichen Dank! Als Blogger und Redaktionsmitglied von archive20.hypotheses.org und unibloggt.hypotheses.org möchte ich zu der Frage, was hypotheses als nächstes tun sollte, dringend die Vorstellung eines Langzeitarchivierungsplans empfehlen. Die Veröffentlichung auf einem Blog ohne Versicherung, dass ein solches Konzept existiert, macht wissenschaftliches Bloggen auf solchen Blogs in meinen Augen leider – weingstens ein Stückweit und für einige Formen von Beiträgen – unseriös.

    1. Vielen Dank für den Vorschlag! Ich habe ihn an Marseille weitergegeben, so dass demnächst ein Beitrag im Maison des carnets und dann im Bloghaus erscheinen wird. Vorweg schon so viel: Die Sicherung der Daten sind ein wichtiges Thema und da gibt es natürlich Strategien: OpenEdition führt ein Backup auf vier unterschiedlichen Stufen durch, so dass es eine absolut solide Sicherung der Inhalte gibt. Seit zehn Jahren werden die Inhalte von OpenEdition im Rahmen der elektronischen Abgabepflicht (dépot légal électronique) von der BnF kopiert und gespeichert und in den Räumen der Bibliothek zugänglich gemacht. Für die Speicherung und Zugänglichkeit der Inhalte ist also sehr gut gesorgt. Darüber hinaus werden mit weiteren Partnern Konzepte entwickelt, die einer Langzeitarchivierung im tatsächlichen Sinne (d.h. keine Jahresangaben, sondern Zugriff über den digitalen Wandel hinaus), gerecht wird. Dies ist allerdings äußerst schwierig und kostspielig und eine umfassende Lösung wird noch dauern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.