Blogparade: Warum sollten Archive worüber wie bloggen?

Das siwiarchiv-Blog feiert gerade seinen zweiten Geburtstag. Am 16.1.2012 ging der erste Beitrag online. Die Redaktion von de.hypotheses gratuliert ganz herzlich und möchte hiermit die Community dazu anregen, sich an der Blogparade, die sich das siwiarchiv-Blog zum Geburstag gewünscht hat, teilzunehmen.

5545810212_a084b56b2b_o
Foto: JD Hancock | Ever present | CC-BY 2.0

Eine Blogparade ist der Aufruf eines Bloggenden an andere Blogger, sich innerhalb eines bestimmten Zeitraumes mit einem vom Initiator der Blogparade gewählten Thema zu befassen. Das siwiarchiv möchte gerne wissen: Warum sollten Archive worüber wie bloggen?

Für das Geburtstagsgeschenk ist bis zum 28. Februar Zeit. Im Wunschzettelbeitrag des siwiarchiv-Blogs finden sich noch weitere Tipps von Tanja Praske, wie die Teilnahme an der Blogparade zu einem echten Erfolg werden kann. Und nun: in die Tasten hauen ;)!


15 Kommentare

  1. Danke für den freundlichen Eintrag! Wir sind gespannt. Die Blogparade bietet unserer Erachtens die Möglichkeit die Bandbreite der Vorstellungn und Wünsche zu archivischen Weblogs auszuloten und zu diskutieren. Gerade die Geschichtswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler sind ja eine der Zielgruppe archivischen Bloggens.

  2. Beiträge 5 bis 7:
    5) Eine Generation künftiger Blogger-Archivarinnen : http://archive20.hypotheses.org/1163 – Schön und notwendig wäre es.
    6) Warum sollten Archive worüber bloggen? Aufruf zur Blogparade durch siwiarchiv : http://fam03-jk.tumblr.com/post/74830784724/warum-sollten-archive-worueber-bloggen-aufruf-zur . Ein weiterer Beitrag aus dem Potsdamer Fernweiterbildungskurs.
    7) Bloggende Museen & Archive: Warum Bloggen keine Zeitverschwendung sein muss: http://www.marlenehofmann.de/blog/2014/01/28/bloggende-museen-archive-warum-bloggen-keine-zeitverschwendung-sein-muss/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search