Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Ein neues Gesicht im Community Management

Seit Juni 2017 bin ich Teil des Community Managements von de.hypotheses.org und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Historischen Institut Paris, wo ich in der Wissenschaftskommunikation mitwirke. Bereits während meines Studium habe ich privat und aus Spaß an der Freude gebloggt und beschäftige mich seit einigen Monaten in einem Blog mit Neuerer Spanischer Geschichte Blog mit Neuerer Spanischer Geschichte .Dort geht es auch um meine Dissertation, die ich zur politischen Auseinandersetzung über Bürgergarden in Spanien und Frankreich während des 19. Jahrhunderts schreibe. Noch mehr zu meiner Forschung erfahrt ihr auf der Website des Deutschen Historischen Instituts in Paris und in Kürze auf dem dort angegliederten Blog: Das 19. Jahrhundert in Perspektive 

Neben spanischer und französischer Geschichte des 19. Jahrhunderts interessiere ich mich besonders für die Herausbildung des modernen Nationalstaats, für politische Kulturgeschichte und für Begriffsgeschichte. Dabei spiegeln meine Forschungsinteressen auch wieder, dass ich zunächst einen Magister in Philosophie in München und danach einen Master in Politikwissenschaften in Madrid gemacht habe. Mit meiner Zeit am Deutschen Historischen Institut in Paris beginnt nun mein zweiter längerer Aufenthalt in Paris.

Genau diese Sprünge zwischen Disziplinen und Orten sind es, die Blogs für mich reizvoll machen. Schließlich erlauben sie es, spielerisch fachliche Grenzen zu überschreiten und auch mal subjektiv die eigenen Erfahrungen als Forscherin zu reflektieren. Damit ist Bloggen auch eine Übung für mich, Text „loslassen“ zu können und mich mit einer Überlegung vorzuwagen, zu experimentieren; etwas, das einem die klassische Wissenschaftskommunikation oft so schwer macht. Daher freue ich mich sehr, jetzt bei de.hypotheses hinter die Kulissen vieler spannender Blogprojekte schauen zu können!


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Louise Zbiranski (6. Juli 2017). Ein neues Gesicht im Community Management. Redaktionsblog. Abgerufen am 20. März 2025 von https://doi.org/10.58079/tdx8


Von Louise Zbiranski

Louise Zbiranski studierte Philosophie und Politikwissenschaft in München und Madrid und promoviert in Geschichte zu Bürgergarden im 19. Jahrhundert in Frankreich und Spanien. Nach längeren Stationen am Exzellenz Cluster "Normative Ordnungen" in Frankfurt, am Deutschen Historischen Institut Paris und bei de.hypotheses arbeitet sie nun als Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Uni Kassel.

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.