Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Diversifizierung der Publikationsformen: Über die Rolle von Wissenschaftsblogs

Raus aus dem „stillen Kämmerlein“? Wie Geisteswissenschaftlerinnen und ‑wissenschaftler vom Bloggen profitieren können

Lilian Landes, in: “Akademie Aktuell. Zeitschrift der Bayerischen Akademie der Wissenschaften”, Ausgabe 01/2016 – Schwerpunkt “Digital Humanities: Mehr als Geisteswissenschaften mit anderen MiIMG_1239tteln”, S. 62-65, URL: http://www.badw.de/de/publikationen/akademieAktuell/2016/56/00_gesamte_Ausgabe_0116.pdf

Das Bild des „stillen Kämmerleins“ wird oft herangezogen, wenn nicht sogar überstrapaziert, will man die Arbeitsweise von Geisteswissenschaftlern beschreiben: wie sie ist, wie sie sein oder nicht sein sollte. Fest steht, dass ein Germanist, ein Historiker oder ein Archäologe in aller Regel anders arbeitet, schreibt und publiziert als seine Kollegen der Physik oder anderer natur- und technikwissenschaftlicher sowie medizinischer Fächer. Aufsätze, erst recht Monografien, verfasst er in der Regel als Alleinautor. Seine Themen sucht er sich eher selbst, als dass sie von außen – wie etwa im Maschinenbau durch die Wirtschaft – an ihn herangetragen werden. Publiziert er seine Ergebnisse klassisch auf Papier, wartet häufig eine einstellige Zahl von Lesern. Nicht selten wendet er sich an einen hochspezialisierten, in seiner Zahl tatsächlich an zwei Händen abzählbaren Kreis von Experten. Oft aber sind gerade geisteswissenschaftliche Forschungsergebnisse auch für eine breitere Öffentlichkeit von Interesse. Im angelsächsischen Bereich werden etwa geschichtswissenschaftliche Schriften mitunter in hohen Auflagen vertrieben, was bei uns – vorsichtig formuliert – eher unüblich ist. Eine breitere Rezeption von Fachliteratur wird hierzulande oft allein schon durch deren sprachlichen Duktus verhindert, dessen Verklausuliertheit zum akademischen Spiel gehört. Eine bewusste Hinwendung zu einer allgemein verständlicheren Aufbereitung des geisteswissenschaftlichen Untersuchungsgegenstands geht nicht selten mit dem Risiko einher, unter Fachkollegen Naserümpfen zu ernten.

Erklärungsnöte bloggender Geisteswissenschaftler

Die Erklärungsnöte, in die man also besonders als deutschsprachiger bloggender Geisteswissenschaftler in gewisser Regelmäßigkeit gerät, gründen sicherlich zum Großteil auf dem impliziten Bruch mit der Tradition einer sprachlich manifestierten Abgrenzung von der Öffentlichkeit, denn genau dieser Bruch findet in einem Wissenschaftsblog üblicherweise statt.

„Und dafür haben Sie Zeit?“ Wer wissenschaftlich bloggt oder bloggen möchte und mit Doktorvater oder Kollegin darüber spricht, kennt diese Rückfrage. Natürlich kostet es Zeit, ein Wissenschaftsblog zu füllen und zu pflegen. Es kostet Zeit, wie es Zeit kostet, auf andere Weise jenes Networking zu betreiben, auf das keine Wissenschaftskarriere verzichten kann: am Rande von Konferenzen, auf Bibliotheksfluren oder per E-Mail. Ein immenser Vorteil des Bloggens ist der, dass der Adressatenkreis potentiell deutlich größer ist, dass also die Zeit, die für die Formulierung von Ideen, Fragen oder Theorien aufgewendet wird, sich am Ende als effektiver investiert erweisen kann. Zumal das Geschriebene und Gedachte archiviert ist und Autor wie Leser jederzeit, auch nach Jahren, darauf rekurrieren können.

Nicht unbegründet knüpfen auch hier Befürchtungen an: Was nämlich, wenn man sich nach Jahren mit dem einmal Geschriebenen, einmal Überlegten und späterhin Verworfenen nicht mehr öffentlich identifizieren möchte? Wer wissenschaftlich bloggt, tut dies – zumindest ist das anzuraten – zitierbar und langzeitarchiviert. Die Reflektiertheit, mit der ein Autor Thesen bloggt, sollte daher in angemessenem Verhältnis zu seiner Sorge stehen, Jahre später mit Zwischenständen seiner Überlegungen in Verbindung gebracht zu werden. Natürlich kann ein Blog in diesem Sinne wie Papier verwendet werden, als Publikationsmedium für abgeschlossene, mit Fußnoten angereicherte und nach bestem Wissen abgesicherte Forschungsergebnisse. Es darf aber viel mehr sein. Die Provenienz des Begriffs „Web-Log(-buch)“ verweist auf den Tagebuchcharakter, der dem Format innewohnt. Die französische „Mutterplattform“ der inzwischen auch mit einem etablierten deutschsprachigen Ableger versehenen geisteswissenschaftlichen Blogplattform de.hypotheses hatte zum Start 2008 ihre Blogs „carnets de recherche“ genannt – ein ebenso geschickter wie erfolgreicher Trick, um Berührungsängsten entgegenzuwirken. Damals reichten „Blogs“ in ihrer Wahrnehmung noch nicht weit über die Schmuddelecke privaten Zeitvertreibs hinaus. Zugleich verwies dieser als Akzeptanzkatalysator gedachte sprachliche Kniff deutlich auf die Grundidee wissenschaftlichen Bloggens: Es steht nicht primär das Fertige, Druckreife im Vordergrund, sondern ein Wissenschaftsblog kann ein forschungsbegleitendes Tagebuch sein, das mit Skizzen, Miszellen, Ideengebäuden und Randfunden gefüllt wird, mit deren einzelnen Steinchen Leser wie Autor weiterbauen können, selbst dann, wenn das Gebäude im Ganzen sich nicht als dauerhaft sturmfest erweist.

Offener Adressatenkreis

Es ist gerade die angesprochene Unbegrenztheit des Adressatenkreises, die einerseits einen großen Mehrwert für die Wissenschaft bedeutet: Ihr Vorankommen bedeutet immer „Fortschreiben“, und hierfür erscheint ein Blog allein schon durch seine digitale Verfügbarkeit und Auffindbarkeit über Suchmaschinen prädestiniert (Stichwort: Zufallsfund, „Serendipity“). Dieselbe Unbestimmtheit des Adressatenkreises aber bereitet andererseits erfahrungsgemäß jenen Sorge, die bislang traditionelle Publikationswege beschreiten und die relative Berechenbarkeit ihrer Leserschaft als Vorteil begreifen – selbst vor dem Hintergrund, dass diese nachweislich dramatisch sinkt, gleichermaßen bei Monografien und Zeitschriften.

Ein wissenschaftliches Blog zu schreiben bedeutet, sich auf die Unvorhersagbarkeit von Größe, Zusammensetzung und Reaktionsbereitschaft seines Publikums einzulassen. Ein Wissenschaftsblog folgt keinem Schema: So individuell wie der Stil des Autors wird auch seine Leserschaft und ihr Verhalten sein. Ein hochspezialisiertes Blog mag vielleicht weniger Leser erreichen, seinem Autor aber möglicherweise mehr Nutzen bringen als ein sprachlich und inhaltlich auf eine breitere Öffentlichkeit zugeschnittenes Blog. Wichtig ist, dass es so geführt wird, wie es der Leidenschaft des Autors entspricht: lange oder kurze Blogposts, dichter oder lockerer Schreibstil. Der Faktor „Persönlichkeit“ darf nicht unterschätzt werden, das gilt für nahezu alle sogenannten „Web 2.0“-Formate. Damit ist nicht gemeint, dass Privates und Belangloses Eingang ins Schreiben finden soll, ganz im Gegenteil sollte sich ein Wissenschaftsblog auf den Transport wissenschaftlicher Inhalte beschränken. Sehr wohl aber ist damit gemeint, dass der eigene Stil dominieren darf, persönliche Steckenpferde erkennbar sind, Meinungen formuliert werden können. Es ist sogar so, dass rein statistisch von Einzelpersonen geführte Wissenschaftsblogs häufiger gelesen und besser wahrgenommen werden – neben einer meist höheren thematischen Kohärenz wohl eben auch deshalb, weil darin die Persönlichkeit des Verfassers stärker aufscheint, als dies in Gemeinschaftsblogs möglich ist, die etwa von Forschergruppen, Doktorandenkollegs, Institutionen oder Redaktionen befüllt werden.

Gefahr des Ideendiebstahls?

War da nicht noch ein weiterer, scheinbar schwerwiegender Einwand, der insbesondere den wissenschaftlichen Nachwuchs immer wieder von der Einrichtung eines etwa die Qualifikationsarbeit begleitenden Blogs abhält? Ja, bis heute wird die Warnung kolportiert, man erleichtere durch frühzeitiges Bloggen den Diebstahl seiner Ideen. Erstaunlicherweise ist das Gegenteil der Fall, denn Ideen sind im Schoß eines Blogs auf Tag und Stunde genau öffentlich dokumentiert und zitierbar. Weit gefährdeter ist in dieser Hinsicht der Referent einer klassischen Konferenz. Ein Blog dagegen ist beinahe etwas wie ein Sicherungskasten für wissenschaftliche Theorien und ermöglicht das Abstecken seines Forschungsterrains. Wer erinnert sich nicht daran, wie er während der Arbeit an der Dissertation jahrelange Ängste litt, dass irgendwo auf der Welt sich ein Kollege mit derselben Fragestellung im eingangs erwähnten Kämmerchen eingeschlossen hat. Je mehr Kammertüren sich ins Digitale öffnen, desto sicherer forscht es sich.

Nichtsdestotrotz sollte man sich vor der Einrichtung speziell von Dissertationsblogs genau darüber informieren, welche Inhalte auf dem Weg zur Abgabe öffentlich gemacht werden können und in welcher Form. Hierfür sind jedem Nachwuchswissenschaftler die Konsultation der Prüfungsordnung und ein Gespräch mit der Betreuerin zu empfehlen.

Gewinnbringend bloggen

Nicht jedes Forschungsthema und vor allen Dingen nicht jeder Forschende ist geeignet, dauerhaft und für beide Seiten (Autor und Leser) gewinnbringend zu bloggen. Wohl aber ist zu vermuten, dass die Zahl der geeigneten Fälle bei Weitem die Zahl jener Wissenschaftler übersteigt, die derzeit bereits diese Publikationsform nutzen. Spricht man mit „Dabeigebliebenen“, hört man fast einhellig davon, dass letztlich mehr zum Autor zurückfließt, als er investiert zu haben glaubt. Spätestens wenn der erste substantielle Kommentar eintrifft, bedeutet dies einen enormen Motivationsschub. Für Doktoranden ist dies oft die erste Erfahrung klarer Interessenbekundungen am lang Bearbeiteten. In Zeiten drastisch steigender Absolventen-, Doktoranden- und Postdoc-Zahlen kann die Bedeutung frühzeitiger Sichtbarkeit innerhalb der sogenannten Fachcommunity gar nicht hoch genug eingeschätzt werden: Immer wieder lässt sich beobachten, dass gut geführte Dissertationsblogs in Einladungen zu Konferenzen und Expertenrunden münden, wo früher schlichtweg die Gelegenheit gefehlt hätte, sich in frühen Karrierestadien auf traditionellen Wegen Gehör zu verschaffen.

Schon die gewonnene Motivation ist ein schwerwiegendes Argument, und dabei ist noch nichts gesagt über die Hilfe, die das Verfassen von Blogposts im Strukturierungs- und Priorisierungsprozess der Recherchephase einer Qualifikationsarbeit bedeuten kann, noch nicht beschrieben, wie sehr das Bloggen beim Weg in den Schreibprozess hilft, beim Loslassen von Gedanken und Thesen im Moment der Publikation. Und es ist noch nichts gesagt über das Potential von Kommentaren und Diskursen vor und hinter den Kulissen des Blogs, die einen Arbeitsprozess, wenn nicht nähren, so aber zumindest düngen können. Nicht selten sorgt erst das netzöffentliche Schreiben dafür, von der Existenz des kommentierenden Experten zu erfahren.

Kommunikation auf Augenhöhe

Bloggt eine Institution, ist der Vorteil einer gesteigerten Visibilität insbesondere dann zu erreichen, wenn das Blog nicht als bloßer Ersatz für traditionelle PR-Instrumente wie Flyer oder Pressemitteilungen genutzt wird. Vor dem Hintergrund einer spürbar schwindenden Effektivität dieser traditionellen Kanäle ist die Verführung groß, das neue Medium in alter Gewohnheit als eine Art Informationseinbahnstraße einzusetzen, wo aber die Vernetzungsidee wichtig wäre, wo Sprechen und Zuhören, Agieren und Reagieren gleichermaßen wichtig sind, wo die PR mit dem Absenden eines Tweets oder der Publikation eines Blogposts oft erst beginnt.

Bloggen bedeutet grundsätzlich Kommunikation auf Augenhöhe. Es ist leicht erklärt, weshalb seine Akzeptanz in einem stark hierarchisch geprägten Umfeld wie der Wissenschaft länger dauert als im privaten Bereich. Dabei lässt sich beobachten, dass mit dem Verflachen von Hierarchien nicht zwangsläufig – ja nicht einmal häufig – ein Qualitätsverlust einhergeht, denn wer sich in wissenschaftlichen Kontexten äußert, gleich ob es Fachportale oder Wissenschaftsblogs sind, ist sich seines Publikums bewusst. Was aber passiert, ist eine drastische Ausweitung des Kommunikationsraums über Landes-, Sprach- und Statusgrenzen hinweg, von der die kommunizierte Sache in der Regel profitieren wird.

Um auf den entscheidenden Faktor Zeit zurückzukommen: Gerade die Nutzung von Mikrobloggingdiensten wie Twitter bedeutet im Alltag oftmals keinen zusätzlichen Zeitaufwand, sondern eine immense Zeitersparnis. Das Teilen von Links zu Neuerscheinungen, Ausschreibungen, Konferenzankündigungen oder auch in Tweets verpackbaren Zusammenfassungen von Thesen, Vortragsfolien und vielem anderen erspart dem Einzelnen, die Unüberschaubarkeit aktueller Entwicklungen auf sein Forschungsgebiet hin vollständig selbst zu filtern: Richtig eingesetzt macht sich jeder Teil der vernetzten „Community“ die Filterleistung aller anderen Beteiligten zunutze. Je größer die Bereitschaft einer Disziplin ist, diese Kommunikationskanäle zu nutzen, desto ergiebiger und effizienter werden sie.

Auf die herausfordernde Frage „… und dafür haben Sie Zeit?“ darf man also hin und wieder mit Fug und Recht sogar die Antwort wagen: „Ganz im Gegenteil: Ich habe keine Zeit, es nicht zu tun.“

 

Dr. Lilian Landes ist stellvertretende Referatsleiterin des „Zentrums für Elektronisches Publizieren“ der Bayerischen Staatsbibliothek.

IMG_1236


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
LLandes (12. April 2016). Diversifizierung der Publikationsformen: Über die Rolle von Wissenschaftsblogs. Redaktionsblog. Abgerufen am 10. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/tdwv


8 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.