Vermitteln Blogs das Gefühl rastloser Masturbation? Eine Antwort auf Valentin Groebner

“Muss ich das lesen? Ja, das hier schon. Wissenschaftliches Publizieren im Netz und in der Überproduktionskrise”, lautet der Titel des netzkritischen Artikels von Valentin Groebner in der FAZ vom 6. Februar 2013, Seite N 5 (nicht kostenfrei online, den Hinweis verdanke ich Anton Tantner). Weder das allzu kurze Exposé im RKB-Blog noch der jetzige FAZ-Beitrag enthalten die recht üblen Sprüche der Vortragsfassung auf der Tagung Rezensieren – Kommentieren – Bloggen. Das Zitat “Blogs vermitteln das Gefühl rastloser Masturbation” ist auf Twitter dokumentiert. Was Groebner alles gesagt hat, wird man hoffentlich bald nachhören können, wenn die Tagungsvideos bei L.I.S.A online sind.

Groebner, Autor eines Büchleins zur Wissenschaftssprache, spart nicht an flotten Formulierungen (“Das Netz ist eine mythische Fabel, die so oft wiederholt worden ist, dass sie ihre eigene Wirklichkeit geschaffen hat.”, “Dieser weiche warme Hippie-Kitsch wird in den Netzutopien umso unübersehbarer, je enthusiastischer sie sind.”, “Das Netz ist 2013 also ein altes Medium. Es ist die Zukunft von gestern.”). Aber eine schlüssige stringente Argumentation suche ich vergebens.

Groebner kritisiert den selbstzufriedenen Wissenschaftsbetrieb: “Man muss etwas Neues herausfinden; aber gleichzeitig muss man zeigen, dass die Disziplin diese neue Information – die eigene Idee, den eigenen Fund – notwendig braucht, um weitermachen zu können wie bisher. […] Man darf aber – und jetzt kommt die gute Nachricht – dabei möglichst kurz, möglichst unverschämt und möglichst witzig sein.” Klingt wie eine Beschreibung von Archivalia, das soeben 10 Jahre alt wurde

Er macht auf die wissenschaftliche Überproduktion aufmerksam. Knapp sei “nicht Speicherplatz, sondern Lesezeit”. Nach einer wenig überzeugenden Gegenüberstellung von Buchwissen und Netzwissen erwähnt Groebner die Blogs: “Wer sich durch Selbstdarstellungen von Wissenschaftlern auf dem Web klickt, merkt rasch, dass die meisten Blogs und persönlichen Websites sich nach Aufmerksamkeit von außen sehnen.” Das galt freilich immer schon. Jeder der schreibt, will Aufmerksamkeit und ich behaupte, dass Open-Access-Publikationen ungleich mehr Leser haben als jede gedruckte Fachveröffentlichung. Während niemand weiß, wie oft ein Aufsatz in der HZ tatsächlich gelesen wird, kann man bei Schriften auf Dokumentenservern durch Downloadzahlen der PDFs durchaus zu verlässlichen Schätzungen kommen.

Groebner erwähnt Peter Habers Vorhersage, die Kommunikationsstrukturen auf Papier würden in den nächsten Jahren alle verschwinden, und äußert Skepsis. Angesichts der geisteswissenschaftlichen Netzresistenz ist mir “in den nächsten Jahren” in der Tat etwas zu kurz bemessen. Aber man sieht doch jetzt schon an den Naturwissenschaften, wohin die Reise unumkehrbar geht. Das Journal mit den meisten publizierten Beiträgen im Jahr ist das Open-Access-Journal PLoS One. Es hat einen ausgezeichneten Impact-Faktor und huldigt einem sehr erfolgreichen Peer-Review-Konzept, das nicht auf die Attraktivität von Themen setzt, sondern wissenschaftliche Verlässlichkeit genügen lässt. Die sehr stark auf die Zeitschriftenveröffentlichung fokussierte Wissenschaftskultur der Naturwissenschaften ist jetzt schon weitgehend von Online-Publikationen geprägt.

“In dem Bereich, in dem ich selbst arbeite, der Geschichte des Mittelalters und der Renaissance”, schreibt Groebner, “weiß ich von keiner wissenschaftlichen Idee und von keinem aufregenden Fund, der zuerst auf dem Netz dagewesen wäre und sich wegen seines Erfolgs und wegen positiver feedback-loops dann von dort dann in anderen Medien – wissenschaftliche Zeitschriften und Bücher – durchgesetzt hätte”. Wenn man “aufregend” hinreichend elitär definiert, dann wird man das nicht bestreiten können. Wenn man die Auffindung der ersten hochmittelalterlichen Handschrift der Vita Heriberti des Rupert von Deutz genügen lässt, so kann man etwa darauf verweisen, dass der in Archivalia publizierte Fund im “Deutschen Archiv” 2010 referiert wurde.

Der in Luzern wirkende Historiker Groebner ist durch seine im Feuilleton regelmäßig als brillant gewerteten, überwiegend schmalen Bücher bekannt geworden. Aber: “Es sind ja doch nicht alles Meistererzähler”. Man kann die Publikationsflut beklagen, aber wie kann man sie eindämmen, wenn man nicht zugleich die Axt an die hergebrachten Reputationsmechanismen legt, die (gedruckten) Publikationen zuviel Wert beimessen? Wissenschaft ist nicht nur Hochgebirge, wo Groebner und ein paar andere Feuilleton-Lieblinge Zitier-Seilschaften bilden, es ist auch Mittelgebire oder sogar mühevolle Ebene. Das an den Hochschulen so populäre Exzellenz-Gefasel verkennt, dass es in der Wissenschaft nicht nur auf Hochleistungssport, sondern auch auf Breitensport ankommt.

Groebner singt ein Hohelied auf die gedruckten Bücher: “Weil sie eben keine Korrektur-, update- und refresh-Funktion haben, sind sie – wenn sie gut gemacht sind – Ergebnis pur.” Er ignoriert die vielfältigen Bemühungen um die Langzeitarchivierung digitaler Daten, wenn er behauptet: “Das Netz ist kein haltbarer Informationsspeicher, und es hat keine effizienten Filtermechanismen entwickelt”. Gerade Bücher oder Zeitschriftenaufsätze werfen hinsichtlich des Formats (PDF/A gilt als zukunftsfähig) die geringsten Probleme auf. Die Geisteswissenschaften kennen, Groebner sollte das besser wissen, keine dauerhaft in Stein gemeißelten Ergebnisse, der historische Stoff wird immer wieder uminterpretiert, neu gelesen und ausgelegt. Von daher ist sowohl die Konzentration auf den “Autor” (ein Relikt der Genie-Ästhetik des 18. Jahrhunderts) als auf das “gute Buch” (als unübertroffene Kondensierung wertvollen Wissens) lebensfremd.

HochschullehrerInnen, die sich tagtäglich aufreiben, um eine gute Lehre bieten zu können, die von Gremiensitzungen beansprucht werden und auch ab und an ein Privatleben möchten, würden liebend gern ein gutes Buch schreiben. Oft langt es nur für den Aufsatz im Sammelband, dessen Deadline man phantasievoll herauszuzögern gelernt hat. Was wir brauchen ist eine flüssigere Wissenschaft jenseits der gängigen Schubladen der Druckwelt. Es geht nicht nur um meinen Kult des Fragments, sondern um mutige Experimente hinsichtlich der Präsentationsformen von Wissenschaft. Nicht alles kann kurz, unverschämt und witzig sein wie Groebners Bücher.

Natürlich pendele auch ich in zwei Welten, was kein Wunder ist, da ich mit über 200 gedruckten Publikationen seit 1975 in der durch den Buchdruck bestimmten vordigitalen Kommunikationskultur der Geschichtswissenschaft (und Heimatkunde) sozialisiert wurde. Schreibe ich einen Aufsatz für den Druck, bemerke ich, dass er gegenüber den meisten meiner Blogpostings konzentrierter argumentiert und auch im Formalen weniger schlampig ist. Zugleich ärgere ich mich, dass ich im Druck nicht einfach mit einem Link sofort die Überprüfung meiner Aussagen ermöglichen kann (Quellen und ältere Sekundärliteratur sind oft schon im Netz). Bei meinen Themen und für die Wissenschaftssprache Deutsch gibt es aber kein qualitätsgesichertes E-Journal, dem ich meinen Beitrag alternativ anbieten könnte.

Eine bestimmte Veredelungs- und Reifestufe ist auch unabhängig vom Fetisch “Druck auf Papier”, der Gelehrte der Generation Groebners (er ist 4 Jahre jünger als ich) nach wie vor gefangenhält, realisierbar. Für viele kleine Beiträge bedarf es aber aus meiner Sicht gar keiner solchen Veredelungsstufe. Die meisten der über 140 Forschungsmiszellen in Archivalia können durchaus in ihrer etwas rohen Präsentationsform bestehen bleiben. Entscheidend ist, dass sie die Wissenschaft auf Neufunde aufmerksam machen (und zwar mit Belegen) und dass ich, sobald ich etwas Neues finde oder etwas, was ich übersehen habe, sie sofort aktualisieren kann – eine Möglichkeit, die bei gedruckten Publikationen eher nicht funktioniert. Auch wenn man in der gleichen Zeitschrift einen Nachtrag veröffentlicht, ist die Wahrscheinlichkeit nicht ganz gering, dass dieser übersehen wird. Nur das Netz kann solche nützlichen Verknüpfungen schaffen.

Anders als Theisohns Polemik gegen Open-Access ist Groebners Aufsatz kein Geschwurbel. Er lässt aber deutlich erkennen, dass sein Autor von seinem Thema, wenn es ums Netz (und vor allem ums Social Web) geht, zu wenig Ahnung hat. Die Rückzugsgefechte der Buch-Fetischisten sollten uns nicht vom Bloggen abhalten.



Diesen Blogbeitrag zitieren
Klaus Graf (2013, 7. Februar). Vermitteln Blogs das Gefühl rastloser Masturbation? Eine Antwort auf Valentin Groebner. Redaktionsblog. Abgerufen am 19. März 2024, von https://doi.org/10.58079/tdud

Von Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

26 Kommentare

  1. Vielen Dank für den Artikel. Leider konnte ich an der Tagung nicht teilnehmen, ich bin auf die Videos gespannt. Mit Ihrer Argumentation gehe ich vollkommen d’accord. Letztlich zeigt die Position Groebners, daß wir Historiker mit dem elektronischem Publizieren noch ganz am Anfang stehen. Warum finden sich nicht ein paar Enthusiasten und gründen eine peer-reviewed Open Aceess-Zeitschrift? Die Software ist da, die Leute auch. Unter der Obhut einer Institution wie die Max-Weber-Stiftung beispielsweise (oder gleich angekoppelt an de.hypotheses.org) wäre für die Reputation etc. günstig.

  2. Ich bin auch mal auf den Vortrag gespannt – die Zusammenfassung hat mich jetzt aber bislang nicht von Groebners Argumenten überzeugt: Es mir völlig egal, ob irgendwer sich von meinem Blog überflutet fühlt oder beim Lesen rastlos masturbiert. Ich schreibe es, weil es mir Spaß macht. Die Besucher- und Kommentarzahlen zeigen, dass auch andere daran ihren rastlosen Spaß haben. Von daher sehe ich überhaupt nicht, warum das ein Problem darstellen kann.

  3. Wie schön, dass die FAZ Valentin Groebners Artikel jetzt freigestellt hat.
    Aus meiner Sicht bringt Groebner das Problem sehr schön auf den Punkt.
    .
    “Wer sich durch Selbstdarstellungen von Wissenschaftlern auf dem Web klickt, merkt rasch, dass die meisten Blogs und persönlichen Websites sich nach Aufmerksamkeit von außen sehnen. An hochspezialisierten Inhalten herrscht kein Mangel. Knapp sind Leute, die eigene Zeit in Lektüre und Kommentare stecken. Wie viele Leser akademische Netzpublikationen wirklich haben, ist notorisch unklar; Kommentare sind Mangelware. Was diese Ich-Texte mit ihren links und postings erzeugen, sind Zugehörigkeitsfiktionen, die auf hoher Sendefrequenz beruhen…”
    .
    Nein, das muss niemanden “vom Bloggen abhalten”. Aber man soll sich auch nicht zu viel Illusionen machen.
    .
    Dass solche schlimmen Worte wie dieses M-Wort (igitt!) in der Überschrift auftauchen, finde ich indessen ziemlich niveaulos. Gibt es denn hier niemanden, der auf so etwas achtet?

  4. Was meint Valentin Groebner eigentlich mit „Netzunabhängigkeit“? Ist er nur gegen Blogs oder auch gegen online-Datenbanken? Die Blogs sind ja schließlich nicht „das Netz“.

    Wenn er meint, die jungen Leute sollten weniger an ihren Blogs schreiben, damit sie mehr Zeit haben, Aufsätze und Bücher zu schreiben (oder erstmal zu lesen), dann mag das angehen. Auch wenn Groebner akzeptieren sollte, dass es eben viele Leute gibt, die ihre Gedanken lieber im Gespräch ordnen als im stillen Kämmerlein. Blogs sind schließlich so etwas wie Einladungen zum Dialog (auch wenn selten jemand antwortet).

    Aber wie will Groebner als Mittelalter- und Renaissancehistoriker ohne die aktuelle online-Version des VD16 arbeiten, ohne VD17, ohne Edit16? Will er wirklich weiterarbeiten wie vor 20 Jahren, ohne auf digitalisierte Drucke und Handschriften zurückzugreifen? Wozu sollte das gut sein? Und wieso sollte eine gedruckte Dissertation besser sein als eine digitalisierte?

    Was man aber gleichwohl bedenken sollte (und das sagt Groebner gar nicht so deutlich), ist, dass die Art zu schreiben sich mit den Netzpublikationen tatsächlich verändert. Die Möglichkeit, im Nachhinein noch zu ergänzen, zu verbessern und zu aktualisieren, führt oft dazu, dass halbfertige Produkte publiziert werden, die von seriösen Verlagen niemals auf den Markt gebracht worden wären. Die Beta-Version, bei der es dann bleibt. Projekte, die im Förderungszeitraum nicht fertiggeworden sind, setzen einfach ihre Zwischenergebnisse ins Netz, nach dem Motto: „besser als gar nichts“ (was natürlich auch nicht ganz falsch ist).

    Man vergleiche mal: Die Verlässlichkeit des gedruckten Grundwerks des VD16 ist eindeutig größer als die der neuen Teile der VD16-online-Version (also die der ZV-Signaturen), weil die letzteren nicht redaktionell überarbeitet werden. Die (kostenlose) online-Version des Fabian-Handbuchs ist eine Zumutung, während die gedruckte Version tadellos ist.

    Die Gefahr, dass diese Tendenz langfristig Einfluss auf die akzeptierten Standards der Wissenschaftlichkeit nehmen könnte, kann man nicht abstreiten. Aber zurück zu einer „Netzunabhängigkeit“, das geht nicht mehr.

  5. @Kommentar von Klaus Graf

    Lieber Herr Graf,
    natürlich wissen wir vom Oldenbourg Verlag ganz genau, wie viele Nutzer/innen die HZ-Aufsätze in ihrer digitalen Ausgabe lesen oder downloaden. Schließlich gibt es die HZ schon seit fünf Jahren online. Die Zahlen sind überaus erfreulich, das kann ich versichern. Wie viele Personen die Einzelhefte in die Hand nehmen, weiß vermutlich nicht einmal das Lesesaalpersonal, das ist richtig. Aber Sie müssen schon Cox Orange mit Gravensteiner vergleichen, nicht mit Williams Christ.

    Was Groebner angeht: als Zuhörer seines Vortrags kann ich nur empfehlen, nicht auf die Buzzwords und den priesterlichen Tonfall zu reagieren, sondern seinen Beitrag aufmerksam zu lesen als das, was er im Tagungskontext sein sollte: ein Impulsreferat mit Reibungsflächen wie z.B. “Fetisch Buch” gegen “Fetisch Netz” und mit direkten Reaktionen auf z.B. Tagungsgezwitscher, lustvolle Frechheiten oder arrogante Anwandlungen in den Wortbeiträgen der vorangegangenen Sektionen. Die Grobnerschen Sticheleien wurden auf der Tagung intensiv genutzt, zur Anregung, Belehrung und auch zur Unterhaltung der Teilnehmer.
    Die entkontextualisierte bzw. neu kontextualisierte Publikation in der FAZ macht es allerdings leicht, (nur oder in erster Linie) auf die Reizvokabeln zu reagieren. Dort hätte man dem Stück eigentlich eine neue Intro schreiben müssen.

  6. Ich liebe Bücher. Und bloggen. Aber ich kriege schon einen Schreck, dass dieser Beitrag etwas mit meiner WordPress-Website zu tun hat. Hat es aber nicht! 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search